Cima Viezzena
Wir lassen die Bellamonte 3.0-Gondelbahn hinter uns und nehmen die breite Schotterstraße, die stetig und sanft zum Passo Lusia ansteigt, wo wir auf die gleichnamige Hütte treffen. Dieser erste Abschnitt...
Wir lassen die Bellamonte 3.0-Gondelbahn hinter uns und nehmen die breite Schotterstraße, die stetig und sanft zum Passo Lusia ansteigt, wo wir auf die gleichnamige Hütte treffen. Dieser erste Abschnitt ist im Gegensatz zu dem, was folgt, normalerweise sehr gut befahren. Der steile Abschnitt nach der Bergstation der Aufstiegsanlagen von Moena führt in eine wildere Bergwelt, in der die Stille nur vom Zwitschern der Vögel und dem Rauschen des Windes unterbrochen wird.








Nach dem Aufstieg mit der Kabinenbahn Bellamonte 3.0 nimmt man den kleinen Pfad, der in wenigen Minuten die Forststraße erreicht. Hier geht es weiter in Richtung Passo Lusia (Weg Nr. 623), stetig und mäßig ansteigend durch grüne, blumenreiche Weiden und mehrere kleine Holzhütten. Am Passo Lusia angekommen, muss man die steile Schotterstraße nehmen, die nach Le Cune führt, dem Ziel der Lifte von Moena. Vom Gipfel dieses Bergrückens (Piavac 2.272 m) aus ist der nicht nummerierte Weg gut zu erkennen, der in südwestlicher Richtung am Kamm entlang bis zur Cima Viezzena führt. Dieser scheinbar unbedeutende Gipfel bietet ein herrliches 360°-Panorama.
Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg wie der Hinweg.
Ja
Ja
Wanderschuhe, Regenjacke, Wanderstöcke, Getränke, Sonnencreme.
DIE 10 WANDERREGELN
Bereitet Eure Wanderung sorgfältig vor Wählt eine Wanderung, die Euer Kondition entspricht Wählt die geeignete Ausrüstung Beachtet die Wettervorhersagen Besser nicht alleine aufbrechen! Nehmt in jedem Fall ein Handy mit! Hinterlasst Informationen über Eure Wanderung und die Uhrzeit Eurer Rückkehr Bei Unsicherheit immer besser mit einem Wanderführer die Route unternehmen Achten auf Schilder und Hinweise am Wegesrand Bei Müdigkeit die Wnaderung nicht fortsetzen, sondern zurückkehren Im Notfall Rufnummer 112 wählen
Da sich die Bedingungen im Naturraum sehr schnell ändern können und von Naturphänomenen und Wetterumständen beeinflusst sind, weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass keine Garantie für die Aktualität der Inhalte übernommen werden kann. Deshalb hole dir bitte bevor du zur Tour aufbrichst die aktuellen Infos bei deinem Gastgeber, einem Hüttenwirt, einem Bergführer, bei den Besucherzentren der Naturparke oder im örtlichen Tourismusverein.
Von Predazzo Richtung Rollepass. Nach Bellamonte links abbiegen, Richtung Liftstation Castelir.
Bus von Predazzo bis Castelir.
Kostenfreier Parkplatz bei den Liftanlagen.
APT Val di Fiemme - Tel. +39 0462 241111 - info@visitfiemme.it - www.visitfiemme.it
Alpe Lusia Bellamonte - Tel. +39 0462 576234 - bellamonte@alpelusia.it - www.alpelusia.it
Zwischen Ende Juni und Mitte Juli verdoppelt sich das Naturschauspiel dank der Blüte der wunderschönen Alpenrosen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.