Sonnwendbühelalm
schwer
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Sonnwendbühelalm
schwer
Wanderung
13,76 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Sonnwendbühelalm

Distanz
13,76 km
Dauer
06:00 h
Aufstieg
1.083 hm
Seehöhe
537 - 1.634 m
Track-Download
Karte
Sonnwendbühelalm
schwer
Wanderung
13,76 km

Diese anspruchsvolle Bergtour ab Münster führt dich durch die atemberaubende Landschaft des Rofangebirges und bietet spektakuläre Ausblicke sowie die Möglichkeit, bei gemütlichen Almhütten Rast zu machen.

...


Beschreibung

Diese anspruchsvolle Bergtour ab Münster führt dich durch die atemberaubende Landschaft des Rofangebirges und bietet spektakuläre Ausblicke sowie die Möglichkeit, bei gemütlichen Almhütten Rast zu machen.

Die Tour beginnt in Münster und führt zunächst über den Steinapfelweg steil bergauf durch dichte Wälder und Forstwege. Deine Kondition wird gleich zu Beginn auf die Probe gestellt, aber die Vorfreude auf das, was kommt, wird dich antreiben.

Nach etwa drei Stunden und rund 1.000 HM erreichst du die Bayreuther Hütte, wo du eine wohlverdiente Pause einlegen kannst. Genieße eine traditionelle Tiroler Jause und erfrische dich mit einem kühlen Getränk, während du den Blick über die umliegenden Gipfel schweifen lässt.

Gestärkt setzt du deine Wanderung fort, indem du ca. 1 Stunde weiter ohne nennenswerte Höhenmeter zur Sonnwendbühelalm wanderst. Der Weg ist wunderschön und die Aussicht und die Ruhe der Berglandschaft belohnen deine Anstrengungen. Bei der Sonnwendbühelalm (nicht bewirtschaftet)kannst du eine weitere Rast einlegen. Die frische Bergluft wird deine Energiereserven wieder auffüllen, bevor du dich auf den Rückweg machst.

Die Rücktour führt dich auf einer anderen Route zurück nach Münster, wobei du erneut großartige Ausblicke und unberührte Natur genießen kannst.

Diese Tour ist definitiv nichts für Anfänger, aber für erfahrene Bergfexe, die eine Herausforderung suchen, ist sie ein absolutes Muss. Genieße die Schönheit der Tiroler Alpen und erlebe unvergessliche Momente auf dieser anspruchsvollen Wanderung im Herzen des Rofangebirges.


Beschreibung

Herausfordernde aber durchaus lohnenswerte Rundtour ins Rofangebirge

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Alpbachtal
Logo
Tour teilen
Karte
Sonnwendbühelalm
schwer
Wanderung
13,76 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Dorfzentrum Münster - Höllenstein - Steinapfelweg - Bayreuther Hütte - Sonnwendbühelalm - Höllenstein - Dorfzentrum Münster

Ausrüstung

Wanderausrüstung wie Bergschuhe, Wanderstöcke, Kopfbedeckung, Getränke, Jause bis hin zum Fotoapparat

Anreiseinformationen
Anreise

A12 Autobahnausfahrt  Wiesing, Richtung Münster

bzw. über die L211 von Kramsach weiter nach Münster

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vvt.at mit Bus 601

Parken

Dorfzentrum

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Einkehrmöglichkeit in der Bayreuther Hütte Rastmöglichkeit bei der nicht bewirtschafteten Sonnwendbühelalm (auch Sonnwendbichlalm genannt) Die Tour kann auch im Ortsteil Höllenstein gestartet werden

Bewertungen
5,0
5
(3)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(3)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking