Naturpark-Weg Rundwanderung - "Messer- & Pfeifenweg" - Bad Liebenstein - Ruhla - Thüringer Wald
schwer
Wanderung 4,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Naturpark-Weg Rundwanderung - "Messer- & Pfeifenweg" - Bad Liebenstein - Ruhla - Thüringer Wald
schwer
Wanderung
23,50 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Naturpark-Weg Rundwanderung - "Messer- & Pfeifenweg" - Bad Liebenstein - Ruhla - Thüringer Wald

Distanz
23,50 km
Dauer
06:35 h
Aufstieg
511 hm
Seehöhe
313 - 689 m
Track-Download
Karte
Naturpark-Weg Rundwanderung - "Messer- & Pfeifenweg" - Bad Liebenstein - Ruhla - Thüringer Wald
schwer
Wanderung
23,50 km

Start ist der Wendeplatz Steinbach. Entlang der Alten Bahnhofstraße biegt der Weg vor dem Messerstübchen links ab und führt vorbei am Heimatmuseum zum Kirchenensemble Steinbach. Den Kirchweg entlang über...


Beschreibung

Start ist der Wendeplatz Steinbach. Entlang der Alten Bahnhofstraße biegt der Weg vor dem Messerstübchen links ab und führt vorbei am Heimatmuseum zum Kirchenensemble Steinbach. Den Kirchweg entlang über die Papiergasse und das Kälberzahl geht es bergauf bis zum Schleifkotengrund. Der Weg passiert das Messerhaus, das Sportlerdenkmal und die Schanzenanlage. Am Naturpark-Tor stößt man auf eine Gabelung. Der linke Weg ist zu jeder Jahreszeit gut begehbar. Durch den unterhalb gelegenen Wiesengrund führt der Weg entlang des Flüsschens vorbei an Überresten der letzten originalen Schleifkote. Beide Wege treffen an einer Wegkreuzung wieder aufeinander und es geht weiter in Richtung Rennsteig, vorbei an der Wallfahrt. Bei der Schillerbuche quert der Weg die Straße und den Rennsteig bergab in das Berwindental. Über eine Wiese geht es vorbei am Loipengarten Storchswiese in Richtung Ruhla. Der Weg quert die Landstraße und führt vorbei an der Schanzenanlage und dem Bergschwimmbad durch den Wald bis zum Wanderparkplatz am Ententeich. Von hier aus lohnt ein Abstecher hinunter nach Ruhla und ins Orts- und Tabakpfeifenmuseum. Der Handwerksweg biegt ab und es geht zurück in Richtung Rennsteig. Der Weg folgt dem Rennsteig vorbei am Auerhahn zur großen Meilerstätte und zweigt dort rechts ab bis zur nächsten großen Wegkreuzung. Weiter verläuft der Weg eben entlang des Flüsschens durch den Schweinaer Grund bis zum BioBad Glücksbrunn. Hier wird die Straße gequert und es geht am Wasser entlang in den Ort. Der Beschilderung folgend geht es vorbei am Schloss Glücksbrunn weiter in Richtung Altensteiner Höhle. Hinter der Höhle biegt der Weg in den Altensteiner Park (Außenpark) ab bis zur Landstraße. Über die Straße geht es zurück bis zum Wendeplatz in Steinbach.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Naturpark-Weg Rundwanderung - "Messer- & Pfeifenweg" - Bad Liebenstein - Ruhla - Thüringer Wald
schwer
Wanderung
23,50 km
Schützenhaus
(511 m)
Restaurant
7,1 km
Ruhla
(421 m)
Stadt
8,6 km
Waldhaus Auerhahn
(674 m)
Schutzhütte
11,0 km
Große Meilerstätte
(671 m)
Flur/Gelände
12,1 km
Steinrutsche
(515 m)
Flur/Gelände
15,0 km
Haselborn
(330 m)
Quelle
18,7 km
Glücksbrunn
(324 m)
Stadtviertel
19,3 km
Schweina
(315 m)
Stadtteil
19,7 km
Bad Liebenstein
(344 m)
Stadt
20,7 km
Steinbach
(388 m)
Stadtteil
22,1 km
Beschreibung

Durch drei Flusstäler und über den Rennsteig bietet der abwechslungsreiche Weg Einblick in die handwerklichen Traditionen in Steinbach, Ruhla und Schweina.

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Naturpark-Weg Rundwanderung - "Messer- & Pfeifenweg" - Bad Liebenstein - Ruhla - Thüringer Wald
schwer
Wanderung
23,50 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Wendeplatz Steinbach – Alte Bahnhofstraße – Steinbacher Messerstübchen – Steiger – Kallenbach – Heimatmuseum – Barockkirche mit Bergfriedhof – Kirchweg/Papiergasse – Bohle – Kälberzahl – Schleifkotengrund – Alte Schleifkote – Hühne – Kreuzung Rehkopf – Wallfahrt – Schillerbuche/Rennsteig – Berwindental – Storchswiese –Schanzenanlage Alte Ruhl – Ententeich – Dornsengasse – Dornsental – Triniusrast – Rennsteig – Bergwachthütte Auerhahn – Rennsteig – Große Meilerstätte – Hoher Schuß – Steinrutsche – Schweinaer Grund – BioBad Glücksbrunn – Wiesenweg – Glücksbrunner Straße – Altensteiner Straße – Altensteiner Höhle – Übergang Glasbachstraße –Liebensteiner Straße – Villa Ambronn – Liebensteiner Straße – Alte Bahnhofstraße – Steinbacher Wasserrad – Stupps Brauerei – Wendeplatz Steinbach

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

festes Schuhwerk
Regenbekleidung
Erste-Hilfe-Set
Getränkereserve
GPS-Navigationsgerät oder Smartphone (D-Netz ist abgedeckt)

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes! Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr! Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.

Anreiseinformationen
Anreise

Aus Deutschland Nord, Nordwest: Auf den entsprechenden Autobahnen auf die A4 Eisenach Richtung Erfurt, dann die Abfahrt Friedewald/Bad Salzungen nehmen und der B62 sowie der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.

Aus Deutschland Ost, Südost: Auf den entsprechenden Autobahnen auf die A4 Erfurt Richtung Eisenach, dann die Abfahrt Waltershausen nehmen und der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.

Aus Deutschland Süd, Südwest: Auf den entsprechenden Autobahnen nach Würzburg, weiter auf der neuen A71 Richtung Erfurt, dann die Abfahrt Meiningen-Nord/Bad Salzungen nehmen und der B19 sowie der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.

Von Bad Liebenstein aus sind es noch ca. 3 km bis zum Start der Tour in Steinbach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Bad Liebenstein mit der Deutschen Bahn. Der nächste ICE-Bahnhof befindet sich im ca. 30 Kilometer entfernten Eisenach. Ein Regionalbahnhof befindet sich im ca. 11 Kilometer entfernten Bad Salzungen. Von beiden Städten aus fährt die Buslinie 190 direkt nach Bad Liebenstein.

Parken

Nutzen Sie den Parkplatz am Wendeplatz Steinbach (Google NAV Punkt). Weitere Informationen zu Parkmöglichkeiten in Bad Liebenstein finden Sie hier.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Auf der Sitzgruppe an der alten Schleifkote im Wiesengrund am Fluss lässt sich herrlich Rast machen. Eine idyllische Szenerie.

Bewertungen
4,0
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking