"Zum Hammelsbad" Wolfmannshausen - Grabfeld - Rundweg
Kennzeichnung: 2 auf grünem Kreis
Starten Sie die Tour entlang der markierten Route "3 auf grünem Kreis".Am "Hammelsbad" lädt eine Sitzgruppe zum Verweilen ein. Das "Hammelsbad" war einst ein Ort, an...
Kennzeichnung: 2 auf grünem Kreis
Starten Sie die Tour entlang der markierten Route "3 auf grünem Kreis".Am "Hammelsbad" lädt eine Sitzgruppe zum Verweilen ein. Das "Hammelsbad" war einst ein Ort, an dem Schafe getränkt und geschoren wurden, das Wasser direkt aus dem Wald, eine erfrischende Quelle.Weiter können Sie den Wald durchqueren und gelangen an eine Sitzgruppe, mit tollem Ausblick Richtung Gleichberge. Folgen Sie dem Weg aus dem Wald zurück Richtung Dorf und genießen Sie die weite Sicht über die Flur von Wolfmannshausen.







Die Route beginnt an der katholischen Kirche des Heiligen Ägidius in Wolfmannshausen. Von dort aus führt der Weg in Richtung Dorfstraße. Nach links abbiegen und geradeaus weitergehen, die Straße überqueren und auf dem geraden Weg bleiben.
Entlang des Weges befindet sich rechts auf der Anhöhe in einem kleinen Wäldchen ein Kreuz mit einer Bank, der Christengarten. Danach führt der Weg am Sportplatz vorbei auf Asphalt bis zu einer schönen Bank mit einem herrlichen Ausblick. Folge dann den Schildern, die die Route als "3 auf grünem Kreis" markieren.
Das Ziel ist eine kleine, idyllische Bank, umgeben von Schilf und Grün. Nun haben wir das ehemalige Hammelsbad erreicht, ein Ort an dem früher auch die Schafe geschoren wurden. Das Wasser kommt direkt aus dem Wald und hat früher auch als Erfrischung für die Tiere gedient. Nach einer Rast führt der Weg links in den Wolfmannshäuser Wald auf einem befestigten Pfad. Halte dich immer geradeaus, bis du eine Lichtung mit einem Schlagbaum erreichst. Biege links am Waldrand entlang ab, vorbei an verwunschenen, moosbewachsenen Baumstämmen, in Richtung einer weiteren Sitzbank mit schöner Aussicht auf den Wald und die Flur.
Nach dieser Station führt der Weg wieder nach links in den Wald, geradeaus weitergehen und dann wieder rechts auf dem Asphaltweg abbiegen. Eine kleine Rastmöglichkeit mit Blick auf die schöne Landschaft bietet sich links des Weges an, bevor es wieder in Richtung des liebevoll gestalteten Sportplatz geht.
Anschließend führt der Weg zurück ins Dorf auf einer nach unten gewundenen Straße. In der Dorfmitte erwartet Besucher das Heimatmuseum mit Hausstatur. Nur wenige Meter entfernt befindet sich der Marien-Bildstock, vor dem die Straße hinaufführt und rechts vor der Kirche in eine kleine Gasse mündet. Am Backhaus lädt eine schöne überdachte Sitzgruppe dazu ein, die Eindrücke der sehenswerten Tour wirken zu lassen, bevor Sie geradeaus weiter wieder den Anfangspunkt erreichen.
Ja
Festes Schuhwerk
leichter Rucksack
Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
GPS-Navigationsgerät oder Smartphone
Vorsicht bei querenden Straßenverkehr. Abschnitte des Weges sind Teil des kommunalen Radwegenetzes, deshalb sollte auf Radfahrer geachtet werden.
Über A71 zur Abfahrt 23 Rentwertshausen in Richtung Wolfmannshausen (von Autobahnabfahrt nach rechts auf die L2627 abbiegen)
Über L2686 von Hildburghausen über Römhild nach Wolfmannshausen.
Wolfmannshausen erreichen Sie ab Meiningen mit der Buslinie 405 der Meininger Busbetriebs GmbH (MBB)
Nutzen Sie die Reiseauskunft der Deutschen Bahn nach Wolfmannshausen
Am Startpunkt kann kostenlos geparkt werden. (Google - NAV-Punkt)
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.






