Rundgang der Hängebrücke (SwitzerlandMobile 628)
Ein besonderer Punkt von Interesse ist die Hängebrücke Carasc, die die Hügel von Monte Carasso und Sementina verbindet. Diese Brücke, mit spektakulärer Optik, ist 270 Meter lang und hängt 130 Meter über...
Ein besonderer Punkt von Interesse ist die Hängebrücke Carasc, die die Hügel von Monte Carasso und Sementina verbindet. Diese Brücke, mit spektakulärer Optik, ist 270 Meter lang und hängt 130 Meter über dem Bach. Das Überqueren wird durch einen Lärchenbohlenweg, ein Metallnetz an den Seiten und ein Geländer am Ende erleichtert und sicher gemacht.
Die Route startet an der Talstation der Standseilbahn Monte Carasso – Mornera. Nach etwa 5-10 Minuten Fußweg entlang der Kantonsstraße wird der Fluss, der Monte Carasso von Sementina trennt, überquert und rechts in die Via alla Serta abgebogen, um dann dem Weg nach San Defendente zu folgen (ca. eineinviertel Stunden zu Fuß). Von San Defendente führt der Weg etwa 40 Minuten weiter bis zur Hängebrücke.
Nachdem die majestätische Hängebrücke überquert wurde, erreicht man in 35 Minuten die Kapelle San Bernardo, romanischen Ursprungs und reich an Fresken. Ihre Ursprünge reichen bis Ende des 11. Jahrhunderts zurück und das Innere präsentiert sich architektonisch schlicht, aber mit Fresken aus dem 14. und 15. Jahrhundert, die nahezu alle Wände bedecken. Besonders bemerkenswert ist das Gemälde des letzten Abendmahls, bei dem der Künstler lokale Produkte wie Flusskrebse und Kirschen auf dem Tisch darstellt.
Nur wenige Minuten zu Fuß entfernt entdeckt man dann die prächtige Siedlung Curzútt mit ihren Trockenmauern, Gärten und terrassierten Weinbergen, die in den letzten Jahren von der Stiftung Curzútt - San Barnárd sorgfältig restauriert wurde. Das Projekt zielte nicht darauf ab, ein Freilichtmuseum zu schaffen, sondern ein lebendiges Zentrum, das heute auch eine Jugendherberge und ein qualitativ hochwertiges Restaurant beherbergt. Es wurden zahlreiche Gebäude und Trockenmauern sowie der alte Saumpfad wiederhergestellt, und ein schöner Spielplatz für Kinder eingerichtet.
Der Abstieg zu Fuß von Curzútt dauert etwa 35 Minuten, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Alternativ ist die Abfahrt mit der Standseilbahn möglich. In der Hochsaison wird empfohlen, das Ticket über die Website www.mornera.ch zu buchen.

Ja
Ja
Wanderschuhe
Mütze
Trinkflasche
Sonnenbrille
Sonnenschutzcreme
Wanderkarte
Kamera
Essen
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der grünen Wegweisung für die winterliche Spaziergänge: Giro del ponte tibetano / 62
Wir empfehlen den Kauf von offiziellen Karten des Bundesamtes für Landestopografie Swisstopo. Darüber hinaus bietet die Website map.geo.admin.ch regelmässig aktualisierte Daten.
Für die Nutzung der Route empfehlen wir den Kauf der offiziellen Karten des Bundesamts für Landestopografie Swisstopo. Außerdem bietet die Website map.geo.admin.ch ständig aktualisierte Daten.
Dieses Projekt wurde ins Leben gerufen, um die effektive und nachhaltige Verwaltung der Alpenhütten im Tessin zu fördern, insbesondere hinsichtlich der Abfallbewirtschaftung. Verantwortungsvolle Abfallentsorgung in den Bergen ist eine Frage des gesunden Menschenverstands. Wir alle können einen Beitrag leisten: https://www.montagnepulite.ch/it/regole-d-oro
Wir empfehlen, das Auto auf dem öffentlichen Parkplatz in der Via Tatti in Bellinzona abzustellen und den Bus Linie 2 zu nehmen oder etwa 15 Minuten zu Fuß bis zur Abfahrt der Trolleybuslinie zu gehen. Für Zugreisende ist es möglich, denselben Bus direkt ab dem SBB-Bahnhof Bellinzona zu nehmen. Für weitere Details konsultieren Sie bitte die Parkplatzkarte. Es gibt auch einen Shuttle-Bus-Service.
Es wird empfohlen, die Standseilbahn zu reservieren: www.mornera.ch
Folgen Sie dem Logo für die Winterrouten auf den grünen Schildern: Rundgang der Hängebrücke / 628
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.









