Monte Comino: Verdasio-Pian Segna-A Dröi-Verdasio
Fotos unserer User
Der Monte Comino auf ca. 1'200 Metern Höhe zeichnet sich durch eine reichhaltige Fauna und Flora aus. Zu verdanken ist sie den Eigenschaften des Bodens, der geografischen Lage und der landwirtschaftlichen...
Der Monte Comino auf ca. 1'200 Metern Höhe zeichnet sich durch eine reichhaltige Fauna und Flora aus. Zu verdanken ist sie den Eigenschaften des Bodens, der geografischen Lage und der landwirtschaftlichen Tätigkeit, die in den vergangenen Jahrhunderten an Bedeutung gewann. Gebiete von besonderem Interesse sind das Moor Pian di Segna und die vom Bund inventarisierten Trockenwiesen/-weiden: Im Moor fühlen sich Pflanzenarten wie Blaues Pfeifengras, Braune Segge, Sumpf-Veilchen oder Rasen-Haarbinse, aber auch Torfmoos, Scheiden-Wollgras, rundblättriger Sonnentau und Weisse Schnabelbinse wohl. Im Moor hat es Tümpel, die Grasfröschen, Barrenringelnattern und mindestens drei Libellenarten wie der seltenen Arktischen Smaragdlibelle als Lebensraum dienen. Im Frühling spriessen auf den Trockenwiesen und âweiden unzählige Blumen wie Weisse Trichterlilien, Narzissen, Silikat-Glocken-Enziane und Holunder-Fingerwurze. Aufgrund der nicht sehr üppigen Vegetation, die jedoch von einem grossen Blütenreichtum geprägt ist, ziehen diese Wiesen zahlreiche Insekten wie Schmetterlinge, Grillen und Heuschrecken an. Mit etwas Glück stösst man sogar auf den Himmelblauen Bläuling, einen kleinen Schmetterling mit blauen Flügeln. Verschiedene Reptilienarten runden das Bild ab.
Entdecken Sie weitere Wanderungen zum Thema "Alla scoperta della biodiversità" im gedruckten Führer. Informationen: www.a-pro.ch

Vom Dorf Verdasio aus folgt man kurze Zeit dem Saumpfad 631 und gelangt anschliessend auf den Wanderweg, der zum Monte Comino hochführt. Nach einigen Kehren ist das erste Gebiet mit Trockenwiesen und ‑weiden von nationaler Bedeutung erreicht. Folgt man der Beschilderung nach Pian Segna, ist bald eine kleine Kirche zu sehen. Gleich nach dem Moor. Man wandert weiter in Richtung Calascio und umkreist so im Uhrzeigersinn den Monte Aula. Nach der Ortschaft A Dröi (Aussichtspunkt) schliesst sich der Kreis. Dabei überquert man eine weitere herrliche Wiesenlandschaft, die im Bundesinventar der Trockenwiesen und ‑weiden verzeichnet ist, bis schliesslich die Bergstation der Luftseilbahn erreicht wird. Rückkehr nach Verdasio zu Fuss oder mit der Seilbahn.
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
Festes und bequemes Schuhwerk
Witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip ggf. Teleskopstöcke
Sonnen- und Regenschutz
Proviant und Trinkwasser
Erste-Hilfe-Set
Taschenmesser
Handy, ggf. Stirnlampe
Kartenmaterial
Schweizer Wanderwege - Sicher unterwegs
Centovallina ab Locarno in Richtung Camedo. Fahrplan auf www.sbb.ch
Hiking daypack (approx. 20 liters) with rain cover
Comfortable and sturdy footwear
Adequate and durable outdoor clothing in multiple layers
Telescope sticks if necessary
Sun and rain protection
Snacks and drinking water
First aid kit
Penknife
Mobile phone, headlight if necessary
Maps
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.