Romantischer Bründlweg
Fotos unserer User
Der romantische Bründlweg, österreichs längster Barfußweg ist ein Rundweg am Pogusch. Er ist ca. 11 km lang mit einer Gehzeit von ca. 3,5 Stunden. Der Wanderweg liegt auf einer Höhe von 1000 – 1200 m und...
Der romantische Bründlweg, österreichs längster Barfußweg ist ein Rundweg am Pogusch. Er ist ca. 11 km lang mit einer Gehzeit von ca. 3,5 Stunden. Der Wanderweg liegt auf einer Höhe von 1000 – 1200 m und bietet tolle Aussichten ins Mur- und Mürztal sowie ins Hochschwabgebiet. Acht Einkehrstationen entlang des Weges sorgen mit kulinarischen Schmankerln für das leibliche Wohl der Wanderer. Zudem hat jede Einkehrstation ihren eigenen zum Hof passenden Bierdeckel.
Verschiedene Attraktionen am Weg, wie der Barfußteich, der erste Wandererkreisverkehr, die Holzknechthütte, das kleinste Wildtiermuseum, zahlreiche Bründeln…lockern die gemütliche Wanderung auf.
Der romantische Bründlweg ist das ganze Jahr erwanderbar – im Frühling wenn die Landschaft zu grünen beginnt, im Sommer in den Schatten spendenten Wäldern, in bunter Farbenpracht im Herbst und im Winter in einer traumhaften Winterlandschaft und die eine oder andere frische Wildspur verfolgen oder kennenlernen. Also los, einfach die Ruhe und die Natur genießen, um neue Energie zu tanken.
Details zur Wanderung: Romantischer Bründlweg Folder
Ab Wirtshaus Steirereck gelangen wir auf teils Forststraßen, teils gut gepflegtem Fußweg zunächst zum Friedmannerhof. Unser nächster Rastplatz ist beim Schäffer-Huber. Weiter über den Hocheggerhof zum Rührerbauer und zum Herrbauer. Schließlich erreichen wir den Himmelreichbauer, wo wir eine Abkürzung zum Steirereck nehmen können, indem wir zum Kraftplatz Himmelreich aufsteigen und den Weg zum Steirereck zurück nehmen, oder wir beenden die Runde auf dem markierten Weg (auf halbem Weg finden wir den Aussteig in Richtung Turnau zum Schererwirt, oder wir kehren zurück zum Parkplatz Steirereck).
Wanderfreudige aus Turnau steigen in Turnau ein, am Hauptplatz in Richtung Richterteiche und über den Mühlberg zum Schererwirt, um von dort zum Bründlweg zu gelangen.
Über verschiedene Einkehrmöglichkeiten bei den bäuerlichen Betrieben (Öffnungstage/-zeiten) informieren Sie sich bei der Infotafel vor Ort.
Leichte Wanderkleidung mit guten Sportschuhen; Regenschutz empfohlen.
zum Parkplatz Steirereck:aus Richtung Wien: S6 Abfahrt Allerheiligen/Mürzhofen; aus Richtung Graz: S6 Abfahrt St. Marein/Mzt.
nach Turnau:
Aus nördlicher Richtung:
Auf der B 20 (Mariazeller Bundesstraße) über den Steirischen Seeberg ….
Aus östlicher Richtung:
Auf der S 6 (Semmering-Schnellstraße) bis zur Abfahrt Mürzhofen, dann über den Pretalsattel bzw. bis zur Abfahrt St. Marein, dann über den Pogusch…
Aus südlicher Richtung:
Auf der S 35 (Brucker Schnellstraße) und S 6 (Semmering Schnellstraße) bis zur Abfahrt Kapfenberg, dann die B20 (Mariazeller Bundesstraße) über Thörl …
Aus westlicher Richtung:
Auf der S 36 (Murtal Schnellstraße ) und S 6 (Semmering Schnellstraße) bis zur Abfahrt Kapfenberg, dann die B20 (Mariazeller Bundesstraße) über Thörl ….
ab/bis St. Lorenzen bzw. Turnau
Parkplatz Steirereck Pogusch
Hauptplatz Turnau
Bründlwegprospekt
Tipp des Obmanns: Unbedingt ein Teilstück barfuß wandern... man hat zwischendurch immer wieder die Möglichkeit die Füße zu waschen. Einmal Schlamm treten muss man auf alle Fälle. Ist gesund und erfrischt!




Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.