Mit Rad in die Geschichte, Hartberg
mittel
Rennrad
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Mit Rad in die Geschichte, Hartberg
mittel
Rennrad
64,30 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Mit Rad in die Geschichte, Hartberg

Distanz
64,30 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
615 hm
Seehöhe
294 - 478 m
Track-Download
Karte
Mit Rad in die Geschichte, Hartberg
mittel
Rennrad
64,30 km

Tauchen Sie ein in authentische Geschichtserlebnisse.Die Routeempfiehlt sich für AusflugsradlerInnen, die auch an den Sehenswürdigkeiten während der Fahrt interessiert sind. Die historische Landschaft...


Beschreibung

Tauchen Sie ein in authentische Geschichtserlebnisse.Die Routeempfiehlt sich für AusflugsradlerInnen, die auch an den Sehenswürdigkeiten während der Fahrt interessiert sind. Die historische Landschaft der Oststeiermark ist reich an Spuren aus vergangenen Zeiten. An der Gartentour liegt in der mittelaltlerlich anmutenden Altstadt dasSchloss Hartberg, es steht auf den Fundamenten der  im 12. Jahrhundert errichteten Burg rund um das erste Versorgungszentrum der Oststeiermark. Von Hartberg aus führt die Radpartie zum Gartenschloss Herberstein, dem romantischsten Schloss der Steiermark.

Die Geschichte hat der Region eine Grenzfunktion zugedacht. Entlang der „Schlösserstraße“ in der Oststeiermark kann man in die Vergangenheit eintauchen. Das Erbe bewegter Zeiten erzählt viele Geschichten. Burgen wurden als Bollwerke gegen Bedrohungen aus dem Osten errichtet, nach und nach verwandelten sich diese wehrhaften Bauten zu Schlössern. Jedes Schloss hat seine ganz eigene Geschichte zu erzählen…

Nach der Besichtigung von Schloss Herberstein führt die Tour durch eine der typischen Landschaften der Oststeiermark, durchsOststeirische Hügelland.Das Einkehren bei einer der Buschenschänken ist und bleibt ein kulinarischer Höhepunkt.Will man noch mehr aneinzigartigen Kulturschätzen der Oststeiermark entdecken, empfiehlt sich als weitere Tagesetappe die Radtour entlang des R57. Von Hartberg aus empfiehlt sich ein Radausflug ins Tal der Hirschbirne führt zumSchloss Pöllau und zum Steirischen Petersdom, ein barocker Augenschmaus.

Wegverlauf
Hartberg
(359 m)
Stadt
0,3 km
Wallfahrtskirche Maria Lebing
(348 m)
Andachtsstätte
1,8 km
Kaag
(377 m)
Siedlung
10,6 km
Schielleiten
(413 m)
Siedlung
20,3 km
Hüttenbüchel
(442 m)
Siedlung
27,4 km
Kapelle Auffen
(437 m)
Andachtsstätte
40,6 km
Großhart
(427 m)
Dorf
43,8 km
Wegverlauf
Karte
Mit Rad in die Geschichte, Hartberg
mittel
Rennrad
64,30 km
Beschreibung
Schöner als mit dem Rad

lässt sich die Oststeiermark kaum erkunden. Von Hartberg aus, die als Kleine Historische Stadt viel an Geschichte zu bieten hat, geht es los. 

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Oststeiermark
Logo
Tour teilen
Karte
Mit Rad in die Geschichte, Hartberg
mittel
Rennrad
64,30 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Von Hartberg entlang des R35 bis Höhe Siebenbrunn.Weiterfahrt über Siebenbrunn Richtung Mitterdombach bis zur B54.800 m entlang der B54 und dann weiter  über Dienersdorf und Hofkirchen nach StubenbergEin Stück entlang des R8 bis zumGartenschloss Herberstein, wo eine Führung sich lohnt. Das Schloss zählt zu den eindrucksvollsten Kunstdenkmälern der Steiermark. Die Entwicklung vom ursprünglichen Wehrbau bis zum prachtvollen Renaissanceschloss in alle Bauphasen lässt sich beim Rundgang erleben. Viele Geheimnisse ranken sich um das Geschlecht der Herbersteins, große Namen haben das Schloss zum ehrwürdigen Zeugen der Geschichte gemacht.Vom Gartenschloss geht es weiter zu den Weingärten der Römer nach St. Johann bei Herberstein.Weiterfahrt nach Auffen bis zum Naturschutzgebiet Harter Teich.Weiterfahrt bis Großhart, von hier ein Stück entlang des R33 bis Höhe Nörning.Ab Sebersdorf entlang des R35 über Buch-Geiseldorf zurück nach Hartberg.

Ausrüstung

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133

Fair-Play Regeln für Radfahrer

Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo! Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzer Innen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (Fahre nur bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!

 

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten:

Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at) 

Radfahrer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.

Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.

Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!

HelmSonnenbrilleTrinkflasche Proviant für unterwegsSportliche BekleidungRegenjacke/WindjackeFestes SchuhwerkReparaturset (Luftpumpe, Flickzeug, Ersatzschlauch, Multitool. usw.)LichtErste Hilfe SetKartenmaterial

Anreiseinformationen
Anreise

erreichbar über die Südautobahn A2 Ausfahrt Hartbergin Hartberg den Wegweisern in die Innenstadt folgen

Hartberg, Rochusplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

Parken

Hartberg, P+R Kloster/Schramm Parkplatz

Hartberg, Parkdeck, Alleegasse 6 - kostenpflichtig (Infos zu den Gebühren)

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

 

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Hartbergerland

Alleegasse 6
8230 Hartberg
Tel.: +43 3332 603 300

Urlaub im Hartbergerland | Oststeiermark
www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Radkarten und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Tipps

Gönnen wir uns zwischendurch einen Sprung ins kalte Nass am Stubenbergsee!

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking