Veitsch I - Grundbauernhütte
mittel
Mountainbike 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Veitsch I - Grundbauernhütte
mittel
Mountainbike
38,13 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Veitsch I - Grundbauernhütte

mittel
Mountainbike 5,0
Distanz
38,13 km
Dauer
03:50 h
Aufstieg
1.091 hm
Seehöhe
663 - 1.524 m
Track-Download
Karte
Veitsch I - Grundbauernhütte
mittel
Mountainbike
38,13 km

Tour gegen den Uhrzeigersinn. Der größte Teil der Tour kann durch leuchtend-gelbe Punkte auf Steinen für den jährlichen Grenzlandstaffellauf im Juni markiert sein. Vom Dorf Veitsch auf einer Forststraße...


Beschreibung

Tour gegen den Uhrzeigersinn. Der größte Teil der Tour kann durch leuchtend-gelbe Punkte auf Steinen für den jährlichen Grenzlandstaffellauf im Juni markiert sein.

Vom Dorf Veitsch auf einer Forststraße langsam ansteigend bergan. Nach der großen Wiese beim Jocklbauer am Hochstand vorbei (Foto) und dann nicht rechts hinauf sondern links am Baumstrunk vorbei zur Forststraße hinunter (Foto).

Beim Martel Tösch (Foto) links hinunter weiterfahren.

Beim Höllkogel geht's nicht hinauf sondern den Wanderweg wenig hinunter (Foto).

Bei dem Bankel (Foto) zw. Veitschegg und Feilkogel links weiter.

Auf die Hocheckalm müssen wir nicht hinauf, sondern können die Abkürzung wie beim Grenzstaffellauf nehmen (Foto mit gelben Schild).

Am Draxlerkogel können wir den Single etwas hinauf oder einfacher die Forststraße rundherum nehmen (Rechtsabzweigung beim Downhill nicht übersehen).

Nun kommt ein ca., 20min. (1km) Schiebestrecke auf holpeligen Singletrail, der auf gleicher Höhe durch Wald und über eine Wiese geht. Er wird kurz durch eine Forststraße unterbrochen (Foto), die wir ein kleines Stück nach links bergab fahren bis zum nächsten, Teil des Singletrails.

Bald kommt der Schoberstein und die Grundbauernhütte ins Blickfeld. Wir können nun auf den schon weit sichtbaren Schoberstein wandern: Entweder die Räder bei der Hütte deponieren oder die ausgebaute Forststraße bis fast auf den Schoberstein fahren.
Blaskögerl, Grundbauernhütte und Schoberstein theta360.com/s/jgCDnokJEyKEWKjUNXKg4KB6G
Grundbauernhütte und Schoberstein theta360.com/s/okpDD5voFUcpQCSnOs0ONJqD2

Nach der Mittagsrast auf der Hütte geht's die Forststraße wieder etwas hinunter, bald hinter der Kurve, wo der Wanderweg quert, diesen rechts hinunter: Zuerst eine kurze (30m), später eine etwas längere (80m) Schiebestelle.

Bei der markanten spitzen Abzweigung entweder den holprigen Singletrail direkt in den Steinbachgraben hinunter, oder in einer großen Schleife über Forststraßen angenehm zum Steinbachgraben abfahren. Nach der Einmündung des Steinbachgrabens bei Großveitsch können wir noch beim Radwirt Rast machen.

Beschreibung

Vom Dorf Veitsch über Almen auf die Grundbauernhütte und über den Steinbachgraben wieder hinunter.

Wegbeschaffenheit
Schotter (77%)
Verkehr (18%)
Technik
4 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von blackrat
Erstellt am 18. Oktober 2016
5.612 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Veitsch I - Grundbauernhütte
mittel
Mountainbike
38,13 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Alternativen

Kurz nach der Abfahrt von der Grundbauernalm bei der Spitzkehre geht auch ein humpeliger Trail direkt in den Steinbachgraben hinunter.

Rast & Einkehr

Grundbauernhütte (kein Strom für E-Biker), Radwirt in Großveitsch kurz nach der Einmündung des Steinbachgrabens

Literatur

Ist der östliche Teil der Originaltour "Bei der Veitsch" von Rauf & Runter auf upmove-mtb.eu

Geologische Highlights

Ja

Anreiseinformationen
Parken

Parkplatz beim Kindergarten Dorf Veitsch

Zusatzinfos & Tipps
Allroundreifen

Ja

Schwierigkeit Uphill

3/6

Schwierigkeit Downhill

4/6

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking