Von St. Gilgen über die Lärchenhütte in die Tiefbrunnau
Fotos unserer User
Der steile erste Teil von St. Gilgen zur Lärchenhütte verläuft über die kühle Nordseite des Zwölferhorns, dann wird der Weg sonniger und aussichtsreicher. Wer sich den Anstieg ganz sparen möchte, könnte...
Der steile erste Teil von St. Gilgen zur Lärchenhütte verläuft über die kühle Nordseite des Zwölferhorns, dann wird der Weg sonniger und aussichtsreicher. Wer sich den Anstieg ganz sparen möchte, könnte auch auf die Zwölferhorn-Gondelbahn ausweichen, die in luftig kurzen 11 Minuten auf den belebten Gipfel (1.522 m) mit dem berühmten Sieben-Seen-Blick schwebt. Von dort führt ein 40-minütiger Weg zum Anknüpfungspunkt Lärchenhütte hinab. Für den Abstieg in die Tiefbrunnau öffnet sich die Wahlmöglichkeit mit dem einsamen Weg über Kühleiten oder auf der viel begangenen Standardstrecke entlang der Zufahrt.
Natürlich kann die Überschreitung auch in der umgekehrten Richtung erfolgen. Mit dem Startpunkt Tiefbrunnau lassen sich rund 150 Höhenmeter im Anstieg einsparen, nachteilig ist der steile nordseitige Abstieg.

Ausgangspunkt ist die Haltestelle St. Gilgen Busbahnhof. Die Route führt unter der Zwölferhorn Seilbahn zum Zebrastreifen, quert diesen und folgt nun links abzweigend der Beschilderung „Zwölferhorn, Sausteigalm“ (Weg 855) durch das Villenviertel bergauf. Weiter oben teilt sich die Route 855 in die Varianten Waldweg (links) und Wirtschaftsweg, die dann unterhalb der Jausenstation Weißwand (Di. Ruhetag) wieder auf einander treffen. Nach insgesamt 1 1/4 Stunden bei der Lärchenhütte (1.050 m) am Zwölferhorn angekommen hat der steile Nordanstieg ein Ende, die herrliche Sonnenterrasse am höchsten Punkt der Wanderung ist der richtige Ort zum Entspannen. Der Abstieg Richtung Tiefbrunnau erfolgt entweder links abzweigend entlang der geschotterten Zufahrt oder geradeaus auf dem einsamen Weg 28 Richtung Kühleiten. Mit letzterer Variante nach 30 Minuten im breiten Sattel Kühleiten angelangt, folgt der weitere Weg der Zufahrt nach links zum Parkplatz Tiefbrunnau. Die nächste Haltestelle Tiefbrunnau Laimerbauer liegt rechter Hand 1,5 km talauswärts.
Ja
Ja
Mit Bus 150 ab Salzburg Hbf (Südtiroler Platz) bis St. Gilgen Busbahnhof.
Retour ab Haltestelle Tiefbrunnau Laimerbauer mit Bus 157 (fährt stündlich Mo –Fr) bis Faistenau Mechaniker Wörndl. Mit Bus 155 bis Salzburg Hbf.
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
https://wolfgangsee.salzkammergut.at
Mag. Christian Heugl
5400 Hallein
christian.heugl@gmail.com
Bildnachweis: Christian Heugl
Einkehren in der Lärchenhütte (www.laerchenhuette.at ) oder in der nahen Sausteigalm (www.zwoelferhorn.at/sausteigalm-sommer ).
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.