Weg Alpenhaus Kesselfall - Mooserboden
mittel
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Weg Alpenhaus Kesselfall - Mooserboden
mittel
Wanderung
8,52 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Weg Alpenhaus Kesselfall - Mooserboden

Distanz
8,52 km
Dauer
04:00 h
Aufstieg
1.001 hm
Seehöhe
1.033 - 2.034 m
Track-Download
Karte
Weg Alpenhaus Kesselfall - Mooserboden
mittel
Wanderung
8,52 km

Anspruchsvoller Aufstieg mit fast 1.000 Höhenmeter. Am Ende wird man aber mit einer der schönsten Alpenlandschaften belohnt und zwei Einkehrmöglichkeiten bieten sich an.

Zurück ins Tal ist die Fahrt mit...


Beschreibung

Anspruchsvoller Aufstieg mit fast 1.000 Höhenmeter. Am Ende wird man aber mit einer der schönsten Alpenlandschaften belohnt und zwei Einkehrmöglichkeiten bieten sich an.

Zurück ins Tal ist die Fahrt mit Bussen und dem größten offenen Schrägaufzug Europas  möglich. 

Wegverlauf
Kesselfall Alpenhaus
(1.034 m)
Schutzhütte
0,0 km
Fürthermoaralm
(1.804 m)
Flur/Gelände
6,3 km
Fürthermoaralm/Ebmatten
(1.805 m)
Schutzhütte
6,4 km
Bergrestaurant Mooserboden
(2.042 m)
Restaurant
8,5 km
Wegverlauf
Karte
Weg Alpenhaus Kesselfall - Mooserboden
mittel
Wanderung
8,52 km
Kesselfall Alpenhaus
(1.034 m)
Schutzhütte
0,0 km
Fürthermoaralm
(1.804 m)
Flur/Gelände
6,3 km
Fürthermoaralm/Ebmatten
(1.805 m)
Schutzhütte
6,4 km
Bergrestaurant Mooserboden
(2.042 m)
Restaurant
8,5 km
Beschreibung

Vom Kesselfall zu den Hochgebirgsstauseen Kaprun

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von TVB Zell am See
Logo
Tour teilen
Karte
Weg Alpenhaus Kesselfall - Mooserboden
mittel
Wanderung
8,52 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Kesselfall-Alpenhaus über die Brücke etwa 50 m auf der Straße und dann links auf den Weg Nr. 31 abzweigen.

Dieser schöne Waldweg führt nach kurzem Anstieg auf die alte Bergstraße. Von dort geht es zur Talstation des Lärchwand-Schrägaufzuges.

Von nun an ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich da ein Wegabschnitt teilweise leicht ausgesetzt ist. Alternativ: Weiterfahrt mit dem Bus. 

Die Wanderer folgen hier der Straße, bis knapp vor dem ersten Tunnel links ein Weg abzweigt, der zur Krone der Limbergsperre führt. 

Nach ca. 100 m Straße führt ein Weg entlang der Westseite des Limbergspeichers, bis zur Fürthermoaralm.

Ab der Alm ist der Weg als „Kräuterlehrpfad“ gestaltet und endet am Mooserboden.

Ausrüstung

Aufgrund von lange liegenbleibenden Schneefeldern in den Gräben ist der Weg meistens erst ab Anfang Juli begehbar und Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich!

festes Schuhwerk, Wind- bzw. Regenschutz, Teleskopstöcke sind von Vorteil

Anreiseinformationen
Anreise

Informationen zur individuellen Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

ab Zell am See mit der Buslinie 660 bis zur (letzten Haltestelle in Kaprun) Kesselfall

Parken

kostenlose Parkmöglichkeit im Parkhaus Kesselfall

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Öffnungszeitender Hochgebirgsstauseen

Nur während der Öffnungszeiten fahren die Busse!

Tipps

früh genug starten damit man noch genügend Zeit zur Erkundung der Hochgebirgsstaussen bleibt.

Bewertungen
5,0
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(2)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking