Von Schleedorf an den Egelseen vorbei und über den Buchberg nach Mattsee
Fotos unserer User
Die vielleicht schauintensivste Zeit für diese Wanderung sind der Frühling und der Vorsommer. Da bestehen berechtigte Chancen auf den äußerst seltenen Großen Brachvogel, den Pirouetten drehenden Kibitz...
Die vielleicht schauintensivste Zeit für diese Wanderung sind der Frühling und der Vorsommer. Da bestehen berechtigte Chancen auf den äußerst seltenen Großen Brachvogel, den Pirouetten drehenden Kibitz und auf zarte Gemüsepflänzchen, die dann zu Hause zu vitaminreichen Speisen verarbeitet werden können (natürlich nur das Gemüse!). An Löwenzahn herrscht in dieser frühen Vegetationsphase jedenfalls kein Mangel, die Wiesen erstrahlen im schönsten Sonnengelb. Vom Buchberg (801 m) aus betrachtet kommen dann im südlichen Hintergrund auch noch die schneebedeckten Alpengipfel zum Vorschein - ein Bild von atemberaubender Schönheit! Aber auch das Grand Finale in Mattsee mit der idyllischen Bucht, dem Schlossberg und der prachtvollen, frühgotischen Stiftsirche ist ein würdiger Abschluss einer außergewöhnlich abwechslungsreichen Wanderung.
Direkte Anreise und Details auf: salzburg-erfahren.at




Ausgangspunkt ist die Bushaltestelle Mölkham Schleedorf. Der Weiler inmitten der sanft hügeligen Landschaft ist auch gleich erreicht, der leider nur sehr spärlich markierte Weg folgt dann der Zufahrt Richtung Egelseen. Beim letzten Gebäude mit den vielen Verbotsschildern beginnt ein kurzer Waldpfad, danach führt ein Wiesenweg zwischen den Egelseen an den Fuß des Buchbergs. Vor dem Hof Gugelmoos zweigt die Route nach links und in Höhe der auffallenden, alleinstehenden Eiche nach rechts ab. Der nun steiler ansteigende „Wildgemüseweg“ quert bei der Parkbucht Gräbl die Zufahrt und mündet gleich wieder in den Mischwald ein. Bei der Wallmisch-Kapelle öffnen sich beste Aussichten auf die Alpen und auf bequeme Liegen, der Gipfel liegt nur noch wenige Minuten oberhalb. Von der vorgelagerten Aussichtsebene ergeben sich ein besserer Rundblick und originelle Spielmöglichkeiten. Der Abstieg folgt dem Aufstieg bis zur Abzweigung „Mattsee über Vogelweg“. Nach 1 km trifft der Pfad bei der Siedlung Gaisberg auf eine Straßengabelung, der Vogelweg quert, etwas unübersichtlich, gerade aus und ist nun bis in das Ortsgebiet Mattsee nicht mehr zu verfehlen. Die Bushaltestelle Ortsmitte befindet sich vor der Stiftskirche.
Ja
Ja
Mit Bus 121 ab Salzburg Hbf, Bhf Neumarkt oder Mattsee bis Haltestelle Schleedorf Mölkham. Retour mit Bus 120 oder Bus 121 ab Mattsee Ortsmitte bis Salzburg Hbf.
Fahrplanauskünfte und -download: Online unter www.salzburg-verkehr.at oder auf Ihrem Smartphone über die kostenlose Salzburg Verkehr-App für Android und iOS.
Direkte Anreise und Details auf: salzburg-erfahren.at
www.mattsee.at/Naturpark_Buchberg_Mattsee
www.salzburger-seenland.at/wanderrouten/naturpark-buchberg
Mag. Christian Heugl
5400 Hallein
christian.heugl@gmail.com
Bildnachweis: Christian Heugl
Gleich zwei faszinierende Museen in Mattsee: fahr(T)raum. Ferdinand Porsche Erlebniswelten und Stiftsmuseum Mattsee.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.