Auf den Rossbrandgipfel
Fotos unserer User
Grüß Gott in Radstadt! Wir starten am Bahnhof stadtauswärts in die Tauernstraße, über einen Bahnübergang und nach 200 m in die Ziegelbrennerstraße, wo wir auf den Ennsradweg kommen. Rote Bike-Tafeln! Diesem...
Grüß Gott in Radstadt!
Wir starten am Bahnhof stadtauswärts in die Tauernstraße, über einen Bahnübergang und nach 200 m in die Ziegelbrennerstraße, wo wir auf den Ennsradweg kommen. Rote Bike-Tafeln!
Diesem schönen Radweg entlang der Enns folgen wir 8 km bis zu einer Kreuzung vor der Ortseinfahrt in Mandling. Wir kommen auf eine Brücke der Enns, biegen rechts in den Köhlerweg, fahren unter dem Tunnel der B320 und sind mitten im Ort angelangt. Hier befinden wir uns auf der Grenze zwischen Salzburg und Steiermark.
Nach 13 km geht es links in Richtung Radstadt beim Gasthof Geringer (Einkehr) weiter. Hier müssen wir ca. 200 m Weg auf der Bundesstraße in Kauf nehmen, danach kommen wir wieder auf den Radweg, dem wir zum Warterhof (Busse) folgen.
Bei dieser Abzweigung geht es rechts 1,5 km auf asphaltierter, mäßig steiler Straße zum Mandlberggut (Einkehr).
Bei einer kleinen Kapelle mit Blick zum Dachstein biegen wir auf einer Schotterstraße links ein und fahren ca. 3 km Richtung Filzmoos.
Danach kommen wir zu einer starken Linkskurve, wo es steil ca. 3,5 km zur Steinalm (Einkehr) hinaufgeht.
Gemütlicher geht es auf der unteren Schwemmbergstraße weiter zur Resi-Alm. Dort kommen wir bald zur Kreuzung der bekannten Rossbrandstraße und dieser folgen wir zügig 5,5 km. Bei einem großen Parkplatz bei der Karhütte (Einkehr) und beim Schranken fahren wir das letzte kurze steile Stück auf der Schotterstraße zur Radstädter Hütte (Einkehr) und die letzten 30 Meter bis zum Rossbrand Gipfel auf 1.770 m.
„Berg Heil!“ auf einem der schönsten Aussichtsberge mit einem 360°-Panoramablick in unsere traumhafte Bergwelt.
Gestärkt und erholt treten wir die Heimfahrt an. Wir fahren 8,5 km die Rossbrandstraße runter, bis zu einer Kreuzung, wo rechts der Münzgrubweg zum Berggasthof Rohrmoos (Einkehr) einmündet.
Diesem etwas steileren Weg folgen wir 3 km bis zur Bürgerbergalm (Einkehr). Danach geht es am Bürgerbergweg hinunter nach Radstadt.
Wir biegen links in die Schloßstraße ein, nach 600 m rechts in die Nagelschmiedstraße, über eine Brücke der B320, und fahren links den Judenbühel hinauf.
Danach geht es ein kurzes Stück runter, wonach wir rechts zum Bahnhof einbiegen und wieder am Ausgangspunkt angekommen sind.

Geringer, Mandlberggut, Radstädter Hütte, Gasthof Rohrmoos, Bürgerbergalm
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Radstadt
PKW oder mit der Bahn
Bahnhof Radstadt oder Judenbühel
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.