Rundwanderweg "Steinbachtal"
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderweg "Steinbachtal"
leicht
Wanderung
11,25 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderweg "Steinbachtal"

Distanz
11,25 km
Dauer
03:00 h
Aufstieg
259 hm
Seehöhe
687 - 881 m
Track-Download
Karte
Rundwanderweg "Steinbachtal"
leicht
Wanderung
11,25 km

Mittelstadt - Grauer Mann - Wiese am Skilift - Skihütte - Kanzelstein - Kellerschleiferei - Teufelssteine - Schimmelwiese - Steinbach - Neustadt (ca. 7 km weiß-gelb-weiß markiert)

- naturnahe Wege über...


Beschreibung

Mittelstadt - Grauer Mann - Wiese am Skilift - Skihütte - Kanzelstein - Kellerschleiferei - Teufelssteine - Schimmelwiese - Steinbach - Neustadt (ca. 7 km weiß-gelb-weiß markiert)

- naturnahe Wege über Kammweg und Naturbad Schwefelbach zurück zum Start am Platz des Bergmann (ca. 11,3 km) oder durch den Ort über Eibenstocker Straße zurück zum Startpunkt (9,0 km)

Diesen Weg auf komoot öffnen.

Beschreibung

Rundwanderung mit vielen attraktiven Aussichtspunkten durch das idyllische felsenreiche Steinbachtal in der Stadt des Schwibbogens - Johanngeorgenstadt.

 

 

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Erlebnisheimat Erzgebirge
Die Tour Rundwanderweg "Steinbachtal" wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Rundwanderweg "Steinbachtal"
leicht
Wanderung
11,25 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die  Wanderung beginnt an der Tourist-Information in der Mittelstadt.  Wir laufen auf gelb markierten Weg 1km die Eibenstocker Straße bergauf und biegen am Grauen Mann rechts ein. Dort setzt sich der Weg als Wiesenweg fort. Am Waldrand angekommen ist es nur ein kurzes Stück bis zur Skihütte, einem ehemaligen Stützpunkt des Bergrettungsdienstes. Ein ruhiger Weg schlängelt sich ca. 1 km hinab zur Kanzelsteinkreuzung. Wir folgen der Wegemarkierung weiter bis zur Kellerschleiferei. Hier biegen wir nach links in Richtung Johanngeorgenstadt ein und folgen dem Weg bachaufwärts. Vorbei an den Teufelssteinen erreichen wir den Ortsteil Steinbach. Der Weg mündet hier in die Eibenstocker Straße. Ab da zwei Möglichkeiten:

1) naturnahe Variante wie Streckenverlauf (gesamt 11,4 km): nach rechts knapp 100 m auf der Eibenstocker Straße zum Kammweg links abbiegen Richtung Loipenhaus/Bhf., auf dem Kammweg bis zur Schwefelwerkstraße Pension Sonnentau. Hier den Kammweg verlassen und weiter geradeaus bis Abzweig rechts auf den Häuersteig. Wir erreichen das Südufer des Naturbades am Schwefelbach und weiter bis Henneberger Flügel nach links abbiegen und weiter geradeaus auf der Auenstraße und dann Schwefelwerkstraße zum Ausgangspunkt der Wanderung. 

2) schnelle Variante entlang der Eibenstocker Straße durch die Stadt zurück (gesamt 9,0 km)

 

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Wir empfehlen wetterfeste Kleidung, trittsicheres Schuhwerk und Rucksackverpflegung für unterwegs.

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Bahn

Erzgebirgsbahn Bhf Johanngeorgenstadt, dann ca. 2,2 km zum Startpunkt zu Fuß oder mit dem Bus - Linie 348, 346, 334 zur Haltestelle Platz des Bergmanns

RB 95 von Zwickau nach Johanngeorgenstadt

 

Bus

Linie 334 von Aue nach Johanngeorgenstadt (Platz des Bergmanns)

Linie 336 von Schwarzenberg nach Johanngeorgenstadt (Platz des Bergmanns)

Linie 346 von Eibenstock nach Johanngeorgenstadt (Platz des Bergmanns)

Linie 348/350 Stadtbus

 

Haltestellen an der Route:

Johanngeorgenstadt, Rosenbergplatz

Johanngeorgenstadt, Steinbach FH Waldesruh

Johanngeorgenstadt, Platz des Bergmanns

Johanngeorgenstadt, An der Schulstr

Parken

Parkplatz am Platz des Bergmanns

Parkplatz an der Eibenstocker Str. Johanngeorgenstadt

Parkplatz - Loipenhaus Johanngeorgenstadt

Parkplatz - Pferdegöpel Johanngeorgenstadt

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourist-Information Tel. 03773 888222

www.johanngeorgenstadt.de

Tipps

Kellerschleiferei

Felsmassiv Teufelssteine (Eibenstocker Turmalingranit)

Ausblicke von Külliggutwiese auf Rabenberg, Erzgebirgskamm mit Fichtelberg, Plattenberg

Naturlehrpfad Steinbachtal als Alternative zur Steinbachtalstraße

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking