Zur Pressnitz-Talsperre
schwer
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Zur Pressnitz-Talsperre
schwer
Radfahren
59,58 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Zur Pressnitz-Talsperre

Distanz
59,58 km
Dauer
05:41 h
Aufstieg
713 hm
Seehöhe
392 - 805 m
Track-Download
Karte
Zur Pressnitz-Talsperre
schwer
Radfahren
59,58 km
Wegverlauf
Wolkenstein
(478 m)
Stadt
0,0 km
Niederschmiedeberg
(502 m)
Dorf
11,3 km
Steinbach
(549 m)
Dorf
16,6 km
Všech svatých
(725 m)
Andachtsstätte
34,6 km
Evangelisch-Lutherische Kirche St. Trinitatis
(545 m)
Andachtsstätte
42,7 km
Königswalde/Erzgebirge
(539 m)
Dorf
43,1 km
Himmelmühlenwand
(442 m)
Gipfel
55,0 km
Wegverlauf
Karte
Zur Pressnitz-Talsperre
schwer
Radfahren
59,58 km
Wolkenstein
(478 m)
Stadt
0,0 km
Schönbrunn
(426 m)
Dorf
1,1 km
Höllenmühle
(436 m)
Siedlung
5,8 km
s'Bahnhäusel
(442 m)
Restaurant
7,6 km
Boden
(440 m)
Siedlung
7,6 km
Erzgebirgsschänke
(483 m)
Restaurant
11,1 km
Niederschmiedeberg
(502 m)
Dorf
11,3 km
Mittelschmiedeberg
(520 m)
Siedlung
14,2 km
Schützenhof Preßnitztal
(531 m)
Restaurant
15,0 km
Oberschmiedeberg
(538 m)
Siedlung
15,2 km
Steinbach
(549 m)
Dorf
16,6 km
Steinbach
(543 m)
Bahnhof
16,7 km
Raststätte "Am Wildbach"
(557 m)
Restaurant
17,2 km
Schmalzgrube
(602 m)
Dorf
20,8 km
Schmalzgrube
(597 m)
Bahnhof
21,0 km
Pupíkova Hospudka
(680 m)
Restaurant
24,6 km
Christophhammer
(679 m)
Dorf
24,8 km
Pleil-Sorgenthal
(715 m)
Siedlung
29,9 km
Weipert
(725 m)
Stadt
34,2 km
Všech svatých
(725 m)
Andachtsstätte
34,6 km
Bärenstein
(715 m)
Dorf
35,2 km
Kühberg
(652 m)
Dorf
38,0 km
Brettmühle
(588 m)
Dorf
40,3 km
Gasthof und Pension Brettmühle
(588 m)
Restaurant
40,4 km
Evangelisch-Lutherische Kirche St. Trinitatis
(545 m)
Andachtsstätte
42,7 km
Königswalde/Erzgebirge
(539 m)
Dorf
43,1 km
Plattenthal
(448 m)
Dorf
50,1 km
Rosenaue
(439 m)
Restaurant
52,2 km
Thermalbad Wiesenbad
(424 m)
Dorf
52,9 km
Restaurant & Pension Wettin
(429 m)
Restaurant
53,0 km
Himmelmühle
(415 m)
Siedlung
54,4 km
Himmelmühlenwand
(442 m)
Gipfel
55,0 km
Schönbrunn
(426 m)
Dorf
58,4 km
Wolkenstein
(478 m)
Stadt
59,5 km
Beschreibung

Grenzüberschreitende Tour durch das Preßnitztal zur malerisch gelegen Trinkwassertalsperre. 

Technik
2 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Erlebnisheimat Erzgebirge
Die Tour Zur Pressnitz-Talsperre wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Zur Pressnitz-Talsperre
schwer
Radfahren
59,58 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 3 Tagen
Weginformationen
Wegverlauf

Ab Markt durch das Rathaustor fahrend, gelangen Sie zum Zschopautalradweg, dem Sie bis Niederau folgen, dort aber nicht die Flussseite wechseln. Kurz vor Streckewalde zweigt das Preßnitztal ab. Bis Steinbach verläuft nun ein Radweg auf dem ehemaligen Bahndamm der Kleinbahn und vielen Brücken, danach parallel zur Museumsbahn. Am Bahnhof in Schmalzgrube radeln Sie weiter geradeaus, bald die Fahrstraße verlassend, zum Grenzübergang und in Richtung Kryštofovy Hamry. Oberhalb dieser tschechischen Ortschaft liegt die malerisch gelegene Trinkwassertalsperre. Dem weiteren Straßenverlauf folgend (nicht über die Staumauer) fahren Sie in westliche Richtung, nach ca. 1,5 km auf der Radroute 3003, zur Grenzstadt Vejprty. In Bärenstein angekommen, rollen Sie unterhalb der B 95 im Tal des Pöhlbachs über Königswalde und Geyersdorf nach Thermalbad Wiesenbad. Nach Überquerung der Zschopau gelangen Sie auf dem Zschopautalradweg wieder nach Wolkenstein.

 

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Bus, Bahn

Parken

Wolkenstein Parkplatz Zentrum (kostenfrei)

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Museum & Gästebüro Schloss Wolkenstein, Schlossplatz 1, 09429 Wolkenstein
Tel. +49 37369 87123, Fax. +49 37369 87124,
info@stadt-wolkenstein.de, www.stadt-wolkenstein.de

Tipps

RADschlag

Sehenswürdigkeiten:
- Wer zwei kurze Anstiege zu Beginn der Tour nicht scheut, dem sei alternativ ab Markt Wolkenstein bis Streckewalde die Panoramaroute empfohlen.
- Zu den Fahrzeiten der Preßnitztalbahn können einige Stationen mit diesem historischen Verkehrsmittel zurück gelegt werden (Fahrradmitnahme kostenlos)
- Mögliche Erweiterungen der Tour sind die Umrundung der Talsperre oder ein Abstecher zum Jelení Hora (993 m ü. NN).
- Achtung, Personalausweis mitnehmen

ZU TISCH

Einkehrmöglichkeiten:
- Gaststätten in den Ortschaften an der Strecke und in Wolkenstein

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking