GTL | Tappa 7 - Mombarcaro - San Benedetto Belbo
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
GTL | Tappa 7 - Mombarcaro - San Benedetto Belbo
mittel
Wanderung
4,85 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

GTL | Tappa 7 - Mombarcaro - San Benedetto Belbo

Distanz
4,85 km
Dauer
01:25 h
Aufstieg
39 hm
Seehöhe
567 - 885 m
Track-Download
Karte
GTL | Tappa 7 - Mombarcaro - San Benedetto Belbo
mittel
Wanderung
4,85 km

Mombarcaro, der Gipfel der Langhe mit fast 900 Metern Höhe, trägt das Boot in seinem Namen und Wappen, um an das Meer zu erinnern, das der Legende nach an den klarsten Wintertagen zu sehen ist.


Wegverlauf
Mombarcaro
(864 m)
Dorf
0,0 km
Santa Caterina
(698 m)
Andachtsstätte
2,2 km
San Benedetto Belbo
(633 m)
Dorf
4,7 km
Wegverlauf
Karte
GTL | Tappa 7 - Mombarcaro - San Benedetto Belbo
mittel
Wanderung
4,85 km
Mombarcaro
(864 m)
Dorf
0,0 km
Santa Caterina
(698 m)
Andachtsstätte
2,2 km
San Benedetto Belbo
(633 m)
Dorf
4,7 km
Beschreibung

Von der Vetta delle Langhe bis zum Dorf Fenoglio führt uns eine kurze Strecke, hauptsächlich bergab, direkt ins Herz der Langa, die in den Werken des großen Schriftstellers dieser Hügel beschrieben wird.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
GTL | Tappa 7 - Mombarcaro - San Benedetto Belbo
mittel
Wanderung
4,85 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom kleinen Platz San Michele Arcangelo aus nehmen Sie eine asphaltierte Straße, auf der Sie eine weite Landschaft genießen können, bis zu den Cascine del Battaglino, von wo aus Sie weiter zum grünen und schattigen Weiler Lunetta di Mombarcaro gelangen, einer kleinen Gruppe von Stein von besonderem Charme, selbst in einem teilweise verlassenen Zustand, in dem sich die Kapelle Santa Caterina befindet.

Von hier aus geht es weiter entlang des „Sentiero della Valle Tanaro“, überquert einen Bach bis zur Kreuzung nach Cà di Lù (oder Cadilù, dem Hügel in der Geschichte „Pioggia e la Sposa“, vielleicht Fenoglios kürzestem Meisterwerk). Weichen Sie nicht von der Route ab, bis Sie Rio Vezzea und von hier aus die Provinzstraße erreichen, die Sie unmittelbar danach verlassen, um auf den Weg zurückzukehren. Dieser Abschnitt beginnt mit Stufen, ist sehr steil und wird von Trockenmauern begrenzt. Mit seinem Kopfsteinpflaster führt er uns zur Via della Porta, einer antiken Straßenführung, die unter dem mittelalterlichen Bogen von San Benedetto Belbo endet.

In San Benedetto Belbo, dem langen Urlaub von Beppe Fenoglio, wird die Route auf den Wegen des Belbo-Tals fortgesetzt. Der Bogen mit dem Wappen von Del Carretto ermöglichte den Zugang zum befestigten Dorf, das hauptsächlich aus der Benediktinerabtei bestand, deren Volumina noch immer rechts vom Bogen selbst zu sehen sind. In dem kleinen Dorf zwischen den beiden Kirchen sollten Sie sich zwei der fenoglianischen Orte schlechthin nicht entgehen lassen: „das Haus des Lehrers“ und „Placidos Privativa“, den zweiten Protagonisten von „Ein Tag des Feuers“. Letzteres war eine unerschöpfliche Quelle an Geschichten für den Schriftsteller, der viele Stunden in diesem Lebensmittelladen/Bar/Taverne verbrachte.

San Benedetto ist der Ort Fenogliano schlechthin, wo alles vom Schriftsteller spricht und von dem Fenoglio immer gesprochen hat. Aus diesem Grund kommen Enthusiasten hierher, um nach dem Friedhof, dem Whirlpool, den Häusern von Mimberghe oder den Mühlen des Tals zu suchen, die alle in den Werken des Schriftstellers erwähnt werden, um die Größe des geschriebenen Wortes des Faber dieser Hügel wiederzuentdecken Als junger Mann träumte er davon, ein großer Mann zu werden, und sei es nur, um sein eigenes Grab dort oben am Passo della Bossola zwischen den Pinien mit Blick auf Murazzano und San Benedetto wählen zu können.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking