Ring Cesana - Sgnalonga - Fonte Tana - Lago Nero (Cesana T.se)
Eine unumgängliche Route im Herzen der "Mondberge", einer eindrucksvollen Landschaft des oberen Susatals. Vom Zentrum von Cesana T.se aus radelt man durch Lärchen- und Pinienwälder, kleine Gletscherseen...
Eine unumgängliche Route im Herzen der "Mondberge", einer eindrucksvollen Landschaft des oberen Susatals. Vom Zentrum von Cesana T.se aus radelt man durch Lärchen- und Pinienwälder, kleine Gletscherseen und Mondlandschaften.
Diese Variante, "Via Fonte Tana", ist für Familien geeignet: eine Route, die vollständig auf einer unbefestigten Straße mit kompaktem Belag verläuft, auf der es gelegentlich Wasserabläufe, Steine und Wurzeln gibt, die aber nicht besonders schwierig ist. Sie radeln auf einer interessanten, landschaftlich sehr reizvollen und naturnahen Strecke. Sobald Sie das Dorf Sagnalonga erreichen, ein typisches Bergdorf mit vielen in der Vegetation verstreuten Hütten, müssen Sie den Schildern zum Lago Nero folgen und durch die Ortschaft Fonte Tana fahren.
Unterstützung und technische Beschreibung durch die Radführer des Ausflugszentrums Moon Mountain Company

Wir starten in dem bezaubernden, typischen Bergdorf Cesana Torinese und radeln zum ersten Mal im Ortszentrum in Richtung Cappella degli alpini und der Ortschaft Massarello. Von hier aus folgen wir einer in den Wald eingetauchten Schotterstraße, die nach mehreren ansteigenden Kehren nach Sagnalonga führt, einem angenehmen Skigebiet, das sich durch zahlreiche, in der Vegetation verstreute Hütten auszeichnet und im Winter nur mit den Skiliften erreicht werden kann.
Weiter geht es auf einer breiten Schotterpiste mit wenig Höhenunterschied zunächst in Richtung Fonte Tana und dann zum Lago Nero. Am See kann man auf den ihn umgebenden Wiesen eine Pause einlegen oder auf der Schotterstraße einige Kilometer bis zur Alm oder zur Capanna Mautino hinauffahren. Die Rückfahrt erfolgt auf einer abfallenden Strecke, die einer alten Militärstraße folgt, die zum Netz der Vie Storiche di Montagna gehört, bis nach Bousson, der letzten Etappe der Wanderung vor der Rückkehr nach Cesana Torinese, entlang des Flusses Ripa.
Ja
Ja
Tragen Sie Kleidung und Ausrüstung, die für das Radfahren in der Höhe geeignet sind
Route geeignet für MTBs und E-Bikes
Die Tour findet auf einer Straße statt, die für den motorisierten Verkehr geöffnet ist, also seien Sie vorsichtig.
enn Sie mit dem Auto aus Turin kommen, folgen Sie den Schildern Tangenziale Nord in Richtung Trafori - Frejus.
Nehmen Sie die Autobahn A32 in Richtung Bardonecchia und nehmen Sie die Ausfahrt Oulx-Monginevro-Sestriere.
Fahren Sie weiter auf der Hauptstraße in Richtung Cesana Torinese.
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zug von Turin P.N. nach Bardonecchia (Haltestelle Oulx-Cesana-Claviere-Sestriere) + Bus Arriva Linie 285von Oulx nach Cesana.
Parkmöglichkeiten gibt es kurz nach der Piazza Vittorio Amedeo, entlang der Viale V Novembre (Richtung Bousson), wobei die Parkzeiten zu beachten sind, oder auf dem Parkplatz bei der Post in der Viale III Reggimento Alpini.
- Der Streckenabschnitt zwischen dem Rif Capanna Mautino und Bousson verläuft auf einer ehemaligen Militärstraße, die Teil des Netzes der "Vie Storiche di Montagna" ist, und zeichnet sich durch das Vorhandensein von bepflanzten Steinen aus, was aufgrund des unebenen Bodens eine größere Herausforderung darstellt.
- Variante für die besser Trainierten: Ring Cesana - Sagnalonga - Schwarzer See Variante für Experten
Möglichkeit der Nutzung des E-Bikes für weniger trainierte Personen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.