Tour zum Martinsloch
Geführte Tour zum Martinsloch - Daten 2024: Sonntag, 30. Juni 2024 Samstag, 13. Juli 2024 Sonntag, 18. August 2024 Samstag, 07. September 2024 Führungen ausserhalb dieser Daten sind auf Anfrage möglich....
Geführte Tour zum Martinsloch - Daten 2024:
Sonntag, 30. Juni 2024
Samstag, 13. Juli 2024
Sonntag, 18. August 2024
Samstag, 07. September 2024
Führungen ausserhalb dieser Daten sind auf Anfrage möglich.
TREFFPUNKT
Talstation Tschinglenbahn Zeit: 7:10 Uhr
(Übernachtungsgäste: Bergstation 7:30 Uhr)
Die Tschinglen-Wirtschaft bietet preiswerte Übernachtungen an.
PROGRAMM
Tschinglen-Alp – durchs Martinsloch retour über Segnespass – Tschinglen-Alp
Aufstieg ab Bergstation Tschinglenbahn ca. 3 ½ - 4 Std. (ca. 1’150m Aufstieg)
Abstieg zur Bergstation Tschinglenbahn ca. 3 ½ Std.
FÜHRER
Ueli Frei, eidg. dipl. Bergführer
PREIS PRO PERSON
CHF 150.00 (exkl. Bahnfahrt Elm - Tschinglenalp sowie exkl. Materialmiete)
ANMELDUNG
Erforderlich bis jeweils 2 Tage vor der Tour um 16.00 Uhr
Gäste-Info Elm, Telefon: +41 55 642 52 52, info@elm.ch
AUSRÜSTUNG
Bergschuhe oder feste Wanderschuhe, Empfehlenswert: Wanderstöcke, Warme Bekleidung, Regenschutz, Handschuhe, Rucksack & Zwischenverpflegung, Sicherheitsausrüstung wie Helm und Klettergurt kann zur Verfügung gestellt werden. Kosten pro Set/Person
CHF 25.00
TEILNEHMER
Min. 4 Personen
Max. 6 Personen
Entscheid über die Durchführung (Wetter etc.) jeweils 2 Tage vor der Tour um 16.00 Uhr
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die Organisatoren lehnen jegliche Haftung ab.
Angebot mit Übernachtung in der Tschinglen-Wirtschaft. Treffpunkt Bergstation Tschinglenbahn um 07.30 Uhr.
Pause unterwegs und im Martinsloch. Verpflegung aus dem Rucksack.
Topographische Karte Elm Ferienregion 1:25'000
Ja
Ja
Ja
Ja
Bergschuhe oder feste Wanderschuhe, Empfehlenswert: Wanderstöcke, warme Bekleidung, Regenschutz, Handschuhe, Rucksack & Zwischenverpflegung, Sicherheitsausrüstung wie Helm und Klettergurt kann zur Verfügung gestellt werden.
Gute Grundkondition und entsprechende Ausrüstung sind Voraussetzung. Klettergurt und Helm mitbringen oder mieten.
Mit ÖV bis Elm Station, dann ca. 1km zu Fuss Richtung Tschinglenbahn.
Mit Privatauto.
SBB und Autobetrieb Sernftal (Linienbus Schwanden-Elm)
Parkplätze sind bei der Talstation der Tschinglenbahn vorhanden.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.