Tour zum Martinsloch
schwer
Wanderung 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Tour zum Martinsloch
schwer
Wanderung
3,82 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Tour zum Martinsloch

Distanz
3,82 km
Dauer
00:57 h
Aufstieg
1.095 hm
Seehöhe
1.507 - 2.594 m
Track-Download
Karte
Tour zum Martinsloch
schwer
Wanderung
3,82 km

Geführte Tour zum Martinsloch - Daten 2024: Sonntag, 30. Juni 2024 Samstag, 13. Juli 2024 Sonntag, 18. August 2024 Samstag, 07. September 2024 Führungen ausserhalb dieser Daten sind auf Anfrage möglich....


Beschreibung

Geführte Tour zum Martinsloch - Daten 2024:
Sonntag, 30. Juni 2024
Samstag, 13. Juli 2024
Sonntag, 18. August 2024
Samstag, 07. September 2024

Führungen ausserhalb dieser Daten sind auf Anfrage möglich.

TREFFPUNKT
Talstation Tschinglenbahn Zeit: 7:10 Uhr
(Übernachtungsgäste: Bergstation 7:30 Uhr)
Die Tschinglen-Wirtschaft bietet preiswerte Übernachtungen an.

PROGRAMM
Tschinglen-Alp – durchs Martinsloch retour über Segnespass – Tschinglen-Alp
Aufstieg ab Bergstation Tschinglenbahn ca. 3 ½ - 4 Std. (ca. 1’150m Aufstieg)
Abstieg zur Bergstation Tschinglenbahn ca. 3 ½ Std.

FÜHRER
Ueli Frei, eidg. dipl. Bergführer

PREIS PRO PERSON
CHF 150.00 (exkl. Bahnfahrt Elm - Tschinglenalp sowie exkl. Materialmiete)

ANMELDUNG
Erforderlich bis jeweils 2 Tage vor der Tour um 16.00 Uhr
Gäste-Info Elm, Telefon: +41 55 642 52 52, info@elm.ch

AUSRÜSTUNG
Bergschuhe oder feste Wanderschuhe, Empfehlenswert: Wanderstöcke, Warme Bekleidung, Regenschutz, Handschuhe, Rucksack & Zwischenverpflegung, Sicherheitsausrüstung wie Helm und Klettergurt kann zur Verfügung gestellt werden. Kosten pro Set/Person
CHF 25.00

TEILNEHMER
Min. 4 Personen
Max. 6 Personen

Entscheid über die Durchführung (Wetter etc.) jeweils 2 Tage vor der Tour um 16.00 Uhr

Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die Organisatoren lehnen jegliche Haftung ab.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Tour zum Martinsloch
schwer
Wanderung
3,82 km
Beschreibung

In Begleitung eines lokalen Bergführers das Martinsloch hautnah erleben.

Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
3 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Gäste-Info Raststätte Glarnerland
Erstellt am 25. Mai 2016
8.128 Aufrufe
Tour teilen
Karte
Tour zum Martinsloch
schwer
Wanderung
3,82 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Alternativen

Angebot mit Übernachtung in der Tschinglen-Wirtschaft. Treffpunkt Bergstation Tschinglenbahn um 07.30 Uhr.

Rast & Einkehr

Pause unterwegs und im Martinsloch. Verpflegung aus dem Rucksack.

Kartenmaterial

Topographische Karte Elm Ferienregion 1:25'000

Wasserüberquerung

Ja

Steile Passage

Ja

Geologische Highlights

Ja

Gondel/Seilbahn

Ja

Ausrüstung

Bergschuhe oder feste Wanderschuhe, Empfehlenswert: Wanderstöcke, warme Bekleidung, Regenschutz, Handschuhe, Rucksack & Zwischenverpflegung, Sicherheitsausrüstung wie Helm und Klettergurt kann zur Verfügung gestellt werden.

Sicherheitshinweise

Gute Grundkondition und entsprechende Ausrüstung sind Voraussetzung. Klettergurt und Helm mitbringen oder mieten.

Anreiseinformationen
Anreise

Mit ÖV bis Elm Station, dann ca. 1km zu Fuss Richtung Tschinglenbahn.
Mit Privatauto.

Öffentliche Verkehrsmittel

SBB und Autobetrieb Sernftal (Linienbus Schwanden-Elm)

Parken

Parkplätze sind bei der Talstation der Tschinglenbahn vorhanden.

Bewertungen
3,0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking