Neckiweg Abschnitt Bächli-Hemberg
Der «Necki» wohnt in Mogelsberg und spielt am liebsten im Steinwäldli. Der «Petri» von St.Peterzell schwimmt für sein Leben gern im Necker. Der Hemberger«Hucky» hat seinen Lieblingsspielplatz im Hochmoor...
Der «Necki» wohnt in Mogelsberg und spielt am liebsten im Steinwäldli. Der «Petri» von St.Peterzell schwimmt für sein Leben gern im Necker. Der Hemberger«Hucky» hat seinen Lieblingsspielplatz im Hochmoor Salomonstempel und «Bobo» von Brunnadern haust im urigen Choltobel. Der Fünfte ist der vornehme «Tibby», der auf der Ruine Neutoggenburg bei Oberhelfenschwil residiert. Die Waldtiere zu besuchen und ihre Spielplatze aus dem Neckibuch zu finden, lohnt sich.
Auf dem Neckiweg durch das Neckertal finden grosse und kleine Wanderer Erholung und Spass. Die Neckiplätze laden zum ausruhen oder spielen ein. Wettschiessen mit Tannzapfen, Wasser stauen oder Brückenbauen, Blumenkränzchen winden, duftende Kräuter sammeln – oder nach den Necki’s Ausschau halten.
Das Bilderbuch erhalten Sie für CHF 28.00 bei Toggenburg Tourismus oder Maja Meyer-Böhm unter www.mmb.ch.

Vom Dorf Bächli her führt der Abstieg zur Schwanzbrugg. Am Necker entlang geht der Weg bis zur Mistelegg. Nun folgt der Aufstieg über Fuchslöchern bis zur Rigelschwendi zum Scherb, wo eine wundervolle Landschaft wartet. Vorbei an der ersten grossen Feuerstelle geht der Weg auf der Kiesstrasse mitten durch den Wald weiter, bis der Neckiplatz und die Feuerstelle Salomonstempel erreicht wird.
Mit einer schönen Aussicht auf den Säntis, folgt nun wieder ein Abstieg zum Bad und zurück ins Dorf Hemberg.
Ja
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
Von Zürich her führt der Weg nach der Autobahnausfahrt Wil über Lütisburg und Ganterschwil nach Brunnadern weiter nach St.Peterzell bis das Dorf Bächli folgt.
Von St.Gallen her wird die Autobahnausfahrt St.Gallen Winkeln genommen Richtung Herisau, Waldstatt und Schönengrund bis das Dorf Bächli (Gemeinde Hemberg) erreicht wird.
Von St.Gallen sowie von Wil her erreichen Sie das Dorf Bächli mit der SBB über Wattwil und dem Postauto nach Hemberg mit einem Umstieg ins Postauto nach Bächli.
Im Dorf Bächli stehen Parkplätze zur Verfügung.
Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104
9658 Wildhaus, Schweiz
+41 71 999 99 11
info@toggenburg.swiss
www.toggenburg.swiss
Ein Besuch im Alpstöbli Mistelegg lohnt sich alleweil.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.