Mendener Liebesweg
Auf dem Mendener Liebesweg gibt es so viel zu entdecken. Verschiedene Stationen entlang des Weges bereiten eine entspannte, kurzweilige Zeit Eines der Highlights ist sicherlich die Partnerschaukel aber...
Auf dem Mendener Liebesweg gibt es so viel zu entdecken. Verschiedene Stationen entlang des Weges bereiten eine entspannte, kurzweilige Zeit Eines der Highlights ist sicherlich die Partnerschaukel aber auch die Schnitzscheibe (Messer bitte mitbringen) sowie Informationen zu berühmten Mendener Liebespaaren. Einen großartigen Ausblick hat man von der extra angefertigten Herzbank, die sich oberhalb des Hexenteichs befindet und zum Träumen einlädt. Weiter geht es wieder runter zum Teich, wo auch das Gitterherz steht, an dem sich Verliebte mit einem gravierten Schloss verewigen können. Die turtelnden Spatzen, eine Skulptur des serbischen Künstlers Mile Prerad, ergänzt den Liebesweg thematisch und ist zeitgleich Teil des ebenfalls am Hexenteich befindlichen Skulpturenparks.

Von dem öffentlichen Parkplatz am Hexenteich (Menden, Oesberner Weg) steht am Ende des Parkplatzes ein Schild mit einer Wegbeschreibung. Der Weg startet an dem Schild und ist entlang des Weges auch mit Richtungsschildern ausgestattet. Es handelt sich um einen Rundweg.
festes Schuhwerk
Der Liebesweg besteht zu großen Teilen aus Waldwegen und -pfaden, die zum Teil kleine Steigungen enthalten. Er ist daher nicht (!) barrierefrei.
über den Oesberner Weg
Parkplatz Hexenteich (Menden, Oesberner Weg)
Auf jeden Fall ein graviertes Schloss mitbringen, um es an das Gitterherz zu hängen.
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.


