Grenzsteinweg Erlinghausen
mittel
Themenweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Grenzsteinweg Erlinghausen
mittel
Themenweg
11,82 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking

Grenzsteinweg Erlinghausen

Distanz
11,82 km
Dauer
03:10 h
Aufstieg
179 hm
Seehöhe
321 - 402 m
Track-Download
Karte
Grenzsteinweg Erlinghausen
mittel
Themenweg
11,82 km

1663 wurden erstmals Landesgrenzsteine gesetzt. Insgesamt 315 Steine, davon 42 entlang der Gemarkung Erlinghausen.

Durch gemeinsame Bemühungen der Waldecker Nachbarorte und des Fördervereins „Use Erlinghausen“...


Beschreibung

1663 wurden erstmals Landesgrenzsteine gesetzt. Insgesamt 315 Steine, davon 42 entlang der Gemarkung Erlinghausen.

Durch gemeinsame Bemühungen der Waldecker Nachbarorte und des Fördervereins „Use Erlinghausen“ mit dem Ortsbeirat Erlinghausen  konnten bis heute an ihren Standorten, bis auf einen Stein, alle erhalten oder erneuert werden.

Der Rundweg beschreibt mit Informationstafeln die Geschichte und einstige Bedeutung dieser Grenze. 

Wegverlauf
St. Vitus
(381 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Erlinghausen
(380 m)
Dorf
0,0 km
Pizzeria Dolce Vita
(384 m)
Restaurant
0,0 km
Erlinghausen
(380 m)
Dorf
11,8 km
St. Vitus
(381 m)
Andachtsstätte
11,8 km
Wegverlauf
Karte
Grenzsteinweg Erlinghausen
mittel
Themenweg
11,82 km
St. Vitus
(381 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Erlinghausen
(380 m)
Dorf
0,0 km
Pizzeria Dolce Vita
(384 m)
Restaurant
0,0 km
Erlinghausen
(380 m)
Dorf
11,8 km
St. Vitus
(381 m)
Andachtsstätte
11,8 km
Beschreibung

Im Marsberger Ortsteil Erlinghausen stehen entlang der Landesgrenze zwischen NRW und Hessen noch zahlreiche historische Grenzsteine als Zeugen einer vergangenen Zeit.  Zwar erfüllen sie heute ihre ursprüngliche  Funktion nur noch bedingt, da moderne Technik dies übernommen hat, doch bleibt ihr historischer Wert erhalten.

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
6 / 6
Autor
Bereitgestellt von Sauerland-Tourismus e.V.
Die Tour Grenzsteinweg Erlinghausen wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Grenzsteinweg Erlinghausen
mittel
Themenweg
11,82 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Der etwa 12 km langen Rundweg beginnt in der Ortsmitte an dem  Grenzstein, der auf dem Grenzverlauf fehlt, da er wegen Dränagemaßnahmen vor Ort nicht mehr gestellt werden konnte. Er beschreibt mit Informationstafeln die Geschichte und einstige Bedeutung dieser Grenze. Eine durchgehenden Beschilderung führt entlang der Grenze und bietet gleichzeitig ein einmaliges Panorama mit einem Rundblick auf Obermarsberg, weiter über Essentho und dem Sintfeld vorbei am Fernsehturm in Wilbadessen, über das Waldecker Land bis hin zu den Kasseler Bergen. Im Verlauf des Weges schaut man über Kohlgrund und Udorf weiter in Richtung Massenhausen, um dann den Blick in das Sauerland zu richten. Hinter Giershagen  schaut man zum Langenberg und erblickt den Turm auf dem Ettelsberg. Die Rösenbecker Höhe und das Briloner Umland lässt sich vom Kreuz auf der Höhe betrachten, von wo sich ein abschließender Rundblick über Erlinghausen ergibt, bevor man zurück zum Ausgangspunkt kommt.

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, ausreichend Flüssigkeit.

Sicherheitshinweise

In diesen Schutzgebieten gelten folgende Regeln:

Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.

Bitte nicht abseits der Wege gehen.

Bitte keinen Lärm machen.

Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.

Bitte keine Pilze sammeln.

Bitte keinen Müll liegen lassen.

Bitte keine Tiere füttern.

Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.

Bitte kein offenes Feuer machen.

Bitte keine Pflanzen pflücken.

Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.

Anreiseinformationen
Anreise

Marsberger Straße 4, 34431 Marsberg

Öffentliche Verkehrsmittel
Parken

Kirchplatz Erlinghausen

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Ein Blick in die St. Vituskirche lohnt sich ebenso wie eine Einkehr nach der Wanderung in die örtliche Pizzeria.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking