Rundwanderung am Blümer Berg
mittel
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderung am Blümer Berg
mittel
Wanderung
8,70 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderung am Blümer Berg

Distanz
8,70 km
Dauer
02:35 h
Aufstieg
262 hm
Seehöhe
122 - 309 m

Schwierigkeitsgrad: T1

Track-Download
Karte
Rundwanderung am Blümer Berg
mittel
Wanderung
8,70 km

Beginn der Wanderung ist im Stadtteil Blume. Von dort erreichen Sie über die Straße Eichenweg die „Weserliedanlage“, von der sich ein wunderschöner Blick auf die Altstadt und den Zusammenfluss von Werra...


Beschreibung

Beginn der Wanderung ist im Stadtteil Blume. Von dort erreichen Sie über die Straße Eichenweg die „Weserliedanlage“, von der sich ein wunderschöner Blick auf die Altstadt und den Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser bietet.

Die Straße oberhalb der Weserliedanlage überquerend, gehen Sie auf weich bemoostem Boden auf einer Querverbindung hinauf zum Studentenpfad „X13“, der auf einer gut befestigten Teerdecke durch den Wald führt. Hier halten Sie sich immer rechts - das „Jagdhaus Heede“ und der „Düstere Kellerbrunnen“ sind bereits ab der Weserliedanlage ausgeschildert. Der Weg verläuft parallel zum Hang durch einen schönen Mischwald, der meist von Buchen, aber auch von Fichten, Eichen und Lärchen geprägt ist und führt direkt zum „Düsteren Kellerbrunnen“, einer frischen Waldquelle mit Rastmöglichkeit an einem alten Steintisch (mit Schutzhütte). Nach der Pause halten Sie sich rechts und laufen bergab in Richtung des „Jagdhaus Heede“, das mit einem idyllischen und wunderschön gelegenen Biergarten direkt am Waldrand zur Stärkung einlädt. Über den Panoramaweg (Kennzeichnung „Auge“), der an einigen Stellen einen herrlichen Ausblick auf die Stadt mit ihrem Naturpark bietet, kommen Sie zum Ausgangspunkt zurück.

Wegverlauf
Siebten-Tags-Adventisten
(126 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Questenberg
(220 m)
Gipfel
0,8 km
Heedesquelle
(229 m)
Quelle
5,4 km
Jagdhaus Heede
(194 m)
Restaurant
5,6 km
Siebten-Tags-Adventisten
(126 m)
Andachtsstätte
8,6 km
Wegverlauf
Karte
Rundwanderung am Blümer Berg
mittel
Wanderung
8,70 km
Hann. Münden
(123 m)
Stadt
0,0 km
Siebten-Tags-Adventisten
(126 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Questenberg
(220 m)
Gipfel
0,8 km
Düsterer Kellerbrunnen
(306 m)
Quelle
3,9 km
Heedesquelle
(229 m)
Quelle
5,4 km
Jagdhaus Heede
(194 m)
Restaurant
5,6 km
Siebten-Tags-Adventisten
(126 m)
Andachtsstätte
8,6 km
Beschreibung

Der traumhafte, rund 8,7 km lange Panoramaweg führt Sie von der Weserliedanlage mit Blick auf den Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser bis zum Jagdhaus Heede und zurück.

Technik
1 / 6
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Weserbergland Tourismus e.V.
Die Tour Rundwanderung am Blümer Berg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Rundwanderung am Blümer Berg
mittel
Wanderung
8,70 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Beginn der Rundwanderung ist im Stadtteil Blume. Von dort erreichen Sie über die Straße Eichenweg die „Weserliedanlage“, von der sich ein wunderschöner Blick auf die Altstadt und den Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser bietet. Die Straße oberhalb der Weserliedanlage überquerend gehen Sie auf weich bemoostem Boden auf einer Querverbindung hinauf zum Studentenpfad „X13“, der auf einer gut befestigten Teerdecke durch den Wald führt. Wir halten uns immer rechts – das „Jagdhaus Heede“ und der „Düstere Kellerbrunnen“ sind bereits ab der Weserliedanlage durchgehend ausgeschildert. Der Weg verläuft parallel zum Hang durch einen schönen Mischwald, der meist von Buchen, aber auch von Fichten, Eichen und Lärchen geprägt ist, und führt direkt zum „Düsteren Kellerbrunnen“, einer frischen Waldquelle mit Rastmöglichkeit an einem alten Steintisch (mit großzügiger Schutzhütte). Nach der Pause halten Sie sich wieder rechts und laufen bergab in Richtung des „Jagdhaus Heede“, das mit einem idyllischen und wunderschön gelegenen Biergarten direkt am Waldrand zur Stärkung einlädt.

Über den Panoramaweg (Kennzeichnung „Auge“), der an vielen Stellen einen herrlichen Ausblick auf die Stadt mit ihrem Naturpark bietet, kommen Sie zu unserem Ausgangspunkt zurück.

Ausrüstung

Keine spezielle Ausrüstung erforderlich.

Sicherheitshinweise

Es liegen keine besonderen Sicherheitshinweise vor.

Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Auto:

Aus dem Norden: A7 – Abfahrt „Hann. Münden – Hedemünden“, weiter über die B80 nach Hann. Münden (ca. 10 km)  

Aus dem Süden: A7 – Abfahrt „Hann. Münden – Staufenberg/Lutterberg, weiter über die B496 nach Hann. Münden (ca. 8 km)  

Aus dem Westen: A44 – Abfahrt bei Kassel auf die A7 - Abfahrt „Hann. Münden – Staufenberg/Lutterberg, weiter über die B496 nach Hann. Münden (ca. 8 km)  

Aus dem Osten: A38 – Abfahrt „Hann. Münden – Hedemünden“, weiter über die B80 nach Hann. Münden (ca. 10 km)  

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Hann. Münden: Cantus nach Kassel und Göttingen, RE 2 Kassel - Erurt, abellio RE 9 Bitterfeld - Kassel

Parken

Auf dem Parkplatz Tanzwerder kan beispielsweise geparkt werden

Zusatzinfos & Tipps
Schwierigkeitsgrad

T1

Zusatzinfos

http://www.weserbergland-tourismus.de/

Tipps

"Wo Werra sich und Weser küssen..." machen Sie einen Abstecher in die historische Stadt Hann. Münden und zum Weserstein.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking