Winterrundwanderung zur Buchbergwarte
Winterwandern
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Winterrundwanderung zur Buchbergwarte
Winterwandern
9,27 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Winterrundwanderung zur Buchbergwarte

Distanz
9,27 km
Dauer
02:45 h
Aufstieg
276 hm
Seehöhe
221 - 457 m
Track-Download
Karte
Winterrundwanderung zur Buchbergwarte
Winterwandern
9,27 km

23 verschiedene Wiesentypen sind im BPWW zu finden. Sie stellen für viele spezialisierte Tier- und Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum dar. Ihr Erhalt und ihre Pflege sind daher für den Natur- und...


Beschreibung

23 verschiedene Wiesentypen sind im BPWW zu finden. Sie stellen für viele spezialisierte Tier- und Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum dar. Ihr Erhalt und ihre Pflege sind daher für den Natur- und Artenschutz besonders wichtig. Am höchsten Punkt der Tour befindet sich der Buchberg mit seiner Warte und dem Schutzhaus, welches in der kalten Jahreszeit in den gemütlichen Wintrgarten mit herrlicher Aussicht bis weit in das Alpenvorland einlädt

Beschreibung

Diese Wanderung ist für Familien geeignet, jedoch nicht kinderwagentauglich. Ein kurzes Wegstück (ca. 500m) verläuft auf der Bundesstraße (offizieller Wanderweg, gelbe Markierung). 

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Wienerwald
Logo
Tour teilen
Karte
Winterrundwanderung zur Buchbergwarte
Winterwandern
9,27 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Stadtbahnhof Neulengbach gehen wir über den Rathausplatz Richtung Norden in die Altstadt. Wir erreichen nach dem Kirchenplatz die Ulmenhofstraße und folgen ihr nach rechts Richtung Nordosten (gelbe Markierung) bis zur Almersbergstraße. Bergauf erreichen wir die Buchberggasse und folgen den Wegweisern Richtung Buchberg. Beim Rückweg vom Buchberg wählen wir den blau markierten Wanderweg und folgen rechts der Abzweigung Richtung Waldwege auf dem asphaltierten Weg bergab. Bei den ersten Häusern angekommen, nehmen wir die erste Möglichkeit scharf rechts in Richtung Neulengbach (rot).
VORSICHT! Auf Kirschnerwaldstraße gibt es zwar angezeichnet, neben einer Pferdekoppel die Weiterführung des weiß-rot-weißen Wanderwegs über einen Privatgrund, dieser war aber zum Zeitpunkt der Erhebung (21.4.2020) gesperrt! Daher Ausweichroute über Grillenhofstraße – Almersbergstraße – Austraße – Egon Schiele Straße – Schustergasse. Der Egon-Schiele-Straße folgen wir geradeaus Richtung Burg Neulengbach, bis wir nach einer kleinen Steigung auf eine Parkbank im Wäldchen treffen. Dem Weg folgen wir nun nach links bis zur Einmündung auf die Weinheberstraße, gefolgt von der Postgasse. Geradeaus weiter gelangen wir zum Rathausplatz und wenden uns zurück zum Bahnhof.

Bitte passen sie im Wald gut auf, da es durch die Kälte zu rutschigen Stellen kommen könnte.

Ausrüstung

festes Schuhwerk, Regenjacke, Trinken, Rucksack mit persönlichen wichtigen Utensilien

Sicherheitshinweise

Trotz sorgfältigster Recherche kann es bei den Strecken zu unvorhergesehenen kurz-, mittel- oder gar längerfristigen Sperren (z.B. wegen forstlicher Sperrgebiete durch Grundbesitzer) kommen. Von uns empfohlene Parkmöglichkeiten können teils privat oder gebührenpflichtig sein – bitte auf die Beschilderung vor Ort achten. Manche Wege können abschnittsweise oder zur Gänze durch gebührenpflichtige Betriebe/Gebiete führen (z.B. Naturparke oder Klammen). Darauf wird aber in der Regel explizit in der Beschreibung hingewiesen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und die Benützung der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Etwaige Wegesperren sowie Hinweise von Jagd- und Grundbesitzer sind zu beachten.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Wienerwald Tourismus GmbH
Hautplatz 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info 

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking