Krummnußbaum 1 - Kleine Dorfrunde
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Krummnußbaum 1 - Kleine Dorfrunde
leicht
Wanderung
2,03 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Krummnußbaum 1 - Kleine Dorfrunde

Distanz
2,03 km
Dauer
00:30 h
Aufstieg
3 hm
Seehöhe
211 - 217 m
Track-Download
Karte
Krummnußbaum 1 - Kleine Dorfrunde
leicht
Wanderung
2,03 km
Wegverlauf
Gasthof Nusserl
(218 m)
Restaurant
0,1 km
Krummnußbaum
(219 m)
Dorf
2,0 km
Wegverlauf
Karte
Krummnußbaum 1 - Kleine Dorfrunde
leicht
Wanderung
2,03 km
Gasthof Nusserl
(218 m)
Restaurant
0,1 km
Krummnußbaum
(219 m)
Dorf
2,0 km
Beschreibung

Die kleine Dorfrunde führt leicht, kurz und flach durch den Ort Krummnußbaum, vorbei beim Gasthof Nusserl, einem Spielplatz und an der Donau entlang. Sie ist ideal für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Durch ein Wohngebiet geht es wieder retour zum Ausgangspunkt.

Technik
k.A.
Kondition
1 / 6
Landschaft
k.A.
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Die Tour Krummnußbaum 1 - Kleine Dorfrunde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Krummnußbaum 1 - Kleine Dorfrunde
leicht
Wanderung
2,03 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Für Kinderwagen geeignet

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Wir empfehlen Wanderschuhe, Rucksack, Wanderkarte und/oder mobiler Tourenplaner, wetterfeste Kleidung (z.B. Regenschutz), Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Erste Hilfe Set, ev. Taschenlampe, ausreichend Verpflegung zur Stärkung (Wasser, Jause).

Sicherheitshinweise

Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise:
·         Bleiben Sie auf den markierten Wegen.
·         Tragen Sie Berg-/Wanderschuhe.
·         Benutzen Sie Wanderstöcke.
·         Regenkleidung ist immer ratsam.
·         Nehmen Sie die Wanderkarte mit.
·         Führen Sie genug Trinkwasser mit sich.
·         Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück.
·         Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt.

Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Anreiseinformationen
Anreise

Krummnußbaum ist erreichbar über die A1 Westautobahn, Abfahrt Pöchlarn. Bei der Abfahrt  die 2. Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen Richtung Pöchlarn. Durch den Ort durch, nach der Feuerwehr (ca. 100-150 Meter) rechts abbiegen Richtung Krummnußbaum.

Von Krems bzw. Grein kommend über die Wachauerstraße (B3), bei Klein Pöchlarn die Donaubrücke queren. Im Kreisverkehr nach der Brücke die erste Ausfahrt Richtung Pöchlarn wählen. Durch den Ort durch, nach der Feuerwehr (ca. 100-150 Meter) rechts abbiegen Richtung Krummnußbaum.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der ÖBB reisen Sie bis zur Zughaltestelle Pöchlarn oder Krummnußbaum an - Fahrplanabfrage. Vom Bahnhof Pöchlarn kommen Sie mit dem Bus nach Krummnußbaum - Fahrplanauskunft

Parken

Parkmöglichkeiten im Ort vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Die Marktgemeinde Krummnußbaum liegt am rechten Donauufer, vis-à-vis von Marbach und Maria Taferl. Wie der Name verspricht, erwartet Sie ein umfangreiches Angebote rund um die Nuss. Zahlreiche Gasthöfe und Freizeiteinrichtungen laden zum Verweilen, Entspannen und Bewegen ein. Reizvolle Rundwanderwege führten durch waldreiches, leicht hügeliges Gelände. Lohnende Ziele sind die Waldkapelle Maria Steinbründl, dort ist Start von drei Tut-Gut-Wanderwegen. Beim Ortseingang gibt es einen Bootshafen mit Badesteg direkt an der Donau.

Weitere Informationen rund um die Gemeinde finden Sie unter http://www.krummnussbaum.at .

Tipps

Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen. Die Wanderkarte Nibelungengau können Sie über die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH oder die Nibelungengau Gemeinden beziehen.

Sehenswürdigkeiten im Nibelungengau:
Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, Friedensmuseum Erlauf, Oskar Kokoschka-Zentrum Pöchlarn, Europaschloss Leiben, Schloss Artstetten, Basilika Maria Taferl

Veranstaltungen und Events der Region Nibelungengau und Umgebung sind hier ersichtlich.
Veranstaltungshighlight im Nibelungengau: Kombinieren Sie Ihren Wanderurlaub mit der Sonnwendfeier "Feuerzauber im Nibelungengau" im Juni. Ein Erlebnis - zwei Möglichkeiten: Feiern Sie am Ufer der Donau in einer der Nibelungengau Gemeinden oder an Bord eines Schiffes. Weitere Informationen unter www.sonnenwende.at
Veranstaltungstipp: Besuchen Sie das "Nussfest" jeweils am 1. Samstag im Oktober:www.nussfest.at

Alle verfügbaren Werbemittel zum Nibelungengau finden Sie hier.

Die Beschreibungen der Routen samt GPS-Tracks zum Download finden Sie unter www.nibelungengau.at.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking