Eine anstrengende, legale aber etwas "fade" Runde im Lainzer Tiergarten
mittel
Wanderung 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Eine anstrengende, legale aber etwas "fade" Runde im Lainzer Tiergarten
mittel
Wanderung
16,30 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Eine anstrengende, legale aber etwas "fade" Runde im Lainzer Tiergarten

Distanz
16,30 km
Dauer
03:33 h
Aufstieg
463 hm
Seehöhe
221 - 543 m
Track-Download
Karte
Eine anstrengende, legale aber etwas "fade" Runde im Lainzer Tiergarten
mittel
Wanderung
16,30 km

Der Lainzer Tiergarten ist das ehemalige Jagdgebiet der Habsburger. Und obwohl es nun der Gemeinde Wien "gehört" habe ich den Eindruck dass deren Forstverwaltung sich, zumindest nach meinem Empfinden,...


Beschreibung

Der Lainzer Tiergarten ist das ehemalige Jagdgebiet der Habsburger. Und obwohl es nun der Gemeinde Wien "gehört" habe ich den Eindruck dass deren Forstverwaltung sich, zumindest nach meinem Empfinden, zunehmend "herrschaftlich" und als "Verbotsdiktator" aufführt: überall am asphaltierten Wegesrand stehen Verbotsschilder -- ich weiß ja nicht ob dies wirklich mit drakonischen Strafen geahndet wird, verboten ist es jedenfalls -- laut Auskunft der Magistratsabteilung 49 gibt es bei "Übertretung" bis zu 35.000 Euro Strafe (s. Schreiben unten) -- asphaltierte und breit geschotterte Wege zu verlassen -- die den "Wildschutz" als Grund für dieses Betretungsverbot anführen. Mir erscheint diese Begründung angesichts des Erholungbedürfnisses von Wanderern unverhältnismäßig. Wird da der Naturschutz nicht verwendet, um wieder ungestört von den Wienern stadtnah jagen zu können, oder zumindest von den Besuchern seine Ruhe zu haben? Und das nicht nur im Naturwaldreservat Johannser Kogel.

So wird der Weg bürokratisch quasi von der Behörde -- also von den Expert*innen der Abteilung Forst- und Landwirtschaftsbetrieb (MA 49) -- vorgegeben. Natürlich sind einige gleinere Variationen möglich. Ich habe diesen "Trampelpfad" an einem kalt-windigen Oktobertages vom Nikolaitor in der Nähe der Endstation U4 zum Rohrhaus und Hubertuswarte begangen.

Danach geht es hinunter Richtung Hermesvilla und wieder hinauf zum Wienblick, danach über die Nikolaikapelle zum Ausgangspunkt zurück.

Ehrlich gesagt hätte ich mir weniger Asphalt und weniger Warnschilder gewünscht!

Wegverlauf
Hütteldorf
(213 m)
Bahnhof
0,0 km
Wien
(542 m)
Stadt
0,0 km
Hacking
(213 m)
Stadtteil
0,2 km
Kaltbründlberg
(508 m)
Gipfel
6,3 km
Kaltbründl
(422 m)
Quelle
7,4 km
Nikolaikapelle
(232 m)
Andachtsstätte
15,3 km
Wien
(542 m)
Stadt
16,2 km
Wegverlauf
Karte
Eine anstrengende, legale aber etwas "fade" Runde im Lainzer Tiergarten
mittel
Wanderung
16,30 km
Hütteldorf
(213 m)
Bahnhof
0,0 km
Wien
(542 m)
Stadt
0,0 km
Hacking
(213 m)
Stadtteil
0,2 km
Roter Ziegel
(308 m)
Flur/Gelände
3,9 km
Rasthaus Rohrhaus
(404 m)
Restaurant
5,0 km
Kaltbründlberg
(508 m)
Gipfel
6,3 km
Kaltbründl
(422 m)
Quelle
7,4 km
Hermes
(295 m)
Restaurant
10,6 km
Wiener Blick
(434 m)
Aussichtspunkt
12,6 km
Nikolaikapelle
(232 m)
Andachtsstätte
15,3 km
Hacking
(213 m)
Stadtteil
16,1 km
Wien
(542 m)
Stadt
16,2 km
Hütteldorf
(213 m)
Bahnhof
16,3 km
Beschreibung

Die Route führt vom Nikolaitor zum Rohrhaus und Hubertuswarte, danach hinunter Richtung Hermesvilla und wieder hinauf zum Wienblick, danach über die Nikolaikapelle zum Ausgangspunkt.

Wegbeschaffenheit
Asphalt (90 % )
Schotter (10 % )
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Technik
2 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
3 / 6
Erlebnis
3 / 6
Ganzjährig begehbar
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Karl.Svozil
Erstellt am 19. Oktober 2023
1.053 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Eine anstrengende, legale aber etwas "fade" Runde im Lainzer Tiergarten
mittel
Wanderung
16,30 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt heute
Weginformationen
Rast & Einkehr

Rohrhaus, Hermesvilla (Öffnungszeiten beachten!)

Für Kinderwagen geeignet

Ja

Für Senioren geeignet

Ja

Für Rollstuhl geeignet

Ja

Steile Passage

Ja

Sicherheitshinweise

Hier der Auszug eines Schreibens der MA 49 an mich, vom 20.Oktober 2023, zur Information und Beachtung:

"Im Lainzer Tiergarten leben zahlreiche sehr störungsempfindliche und streng geschützte Tierarten wie zB Schwarzstorch, Uhu, Wiedehopf, Eisvogel und Habichtskauz, die durch Störungen entweder ihre Reviere und Brut verlassen oder aggressiv reagieren. Aus diesem Grund sind größere von BesucherInnen ungestörte Flächen im Naturschutzgebiet notwendig.

Die diesbezüglichen Schilder sind rechtsverbindlich, sie beruhen auf der Verordnung zum Naturschutzgebiet Lainzer Tiergarten, die Sie hier finden können www.wien.gv.at/recht/landesrecht-wien... Es ist verboten, die angebotenen Wege zu verlassen, die aber keineswegs alle asphaltiert sind, wie von Ihnen unterstellt.

Wiener Naturschutzgesetz: ... eine Verwaltungsübertretung ... ist mit einer Geldstrafe bis zu 21 000 Euro, im Nichteinbringungsfall mit Ersatzfreiheitsstrafe bis zu vier Wochen, im Wiederholungsfall mit einer Geldstrafe bis zu 35 000 Euro, im Nichteinbringungsfall mit Ersatzfreiheitsstrafe bis zu sechs Wochen, zu bestrafen.

Eine Reduktion der Wildbestände ist mangels natürlicher Feinde auch weiterhin erforderlich, die Infos dazu finden Sie hier: www.wien.gv.at/umwelt/wald/erholung/l...

Abschüsse im Zuge des Wildtiermanagements erfolgen ausschließlich durch BerufsjägerInnen der Stadt Wien."

Anreiseinformationen
Anreise

U4

Öffentliche Verkehrsmittel

U4, Schnellbahn

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Sperrzeiten und Öffnungszeiten beachten!

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking