Wienerbruck - Ötschergräben - Erlaufstausee - Mitterbach
mittel
Wanderung 4,7
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wienerbruck - Ötschergräben - Erlaufstausee - Mitterbach
mittel
Wanderung
11,29 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wienerbruck - Ötschergräben - Erlaufstausee - Mitterbach

Distanz
11,29 km
Dauer
03:45 h
Aufstieg
245 hm
Seehöhe
617 - 831 m
Track-Download
Karte
Wienerbruck - Ötschergräben - Erlaufstausee - Mitterbach
mittel
Wanderung
11,29 km

Fotos unserer User

Vom Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck aus - welches sich ideal zum Einkehren vor oder nach der Tour eignet - führt der Weg entlang des Stausees Wienerbruck zur ältesten Staumauer Österreichs....


Beschreibung

Vom Naturparkzentrum Ötscher-Basis in Wienerbruck aus - welches sich ideal zum Einkehren vor oder nach der Tour eignet - führt der Weg entlang des Stausees Wienerbruck zur ältesten Staumauer Österreichs. Dort befindet sich auch der Einstieg in eine der beeindruckensten Landschaften des Landes. Der schöne Pfad folgt dem Verlauf der Lassing bis hin zum tosenden Lassingfall. Über mehrere Abbrüche stürzt das Wasser rund 160m in die Tiefe, bis es sich am Fuße des Wasserfalls mit der Erlauf vereinigt. Genau dort, am sogenannten Stierwaschboden, steht ein eindrucksvolles Gebäude - das Kraftwerk Wienerbruck. Einst zur Elektrifizierung der Marizellerbahn errichtet, ist es bis heute voll in Betrieb und 2015 wurde die Turbinenhalle für Besucher zugänglich gemacht. Es sollten auf alle Fälle ein paar Minuten für einen Besuch eingerechnet werden. Von hier aus verläuft der Weg über Steige, Stege und Brücken immer bachaufwärts dem Ötscherbach entlang. Ab der Jausenstation Ötscher-Hias führt der Weg über ein kurzes Stück Forststraße zum Stausee Erlaufklause. Entlang des Seeufers schlängelt sich der Weg durch eine weitere einzigartige Landschaft. Nicht zu unrecht wird dieser Landschaftsabschnitt auch gerne als Fjord bezeichnet. In Mitterbach angekommen bietet sich das Stapelhaus mit seinem einzigartigen Blick auf den Ötscher noch zur Einkehr an. Die Mariazellerbahn bringt die Wanderer vom Bahnhof Mitterbach aus zurück nach Wienerbruck.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Wienerbruck - Ötschergräben - Erlaufstausee - Mitterbach
mittel
Wanderung
11,29 km
Wienerbruck
(795 m)
Dorf
0,0 km
Naturparkzentrum Ötscher Basis
(794 m)
Restaurant
0,0 km
Kienfall
(768 m)
Wasserfall
1,3 km
Lassingfallhöhle
(739 m)
Höhleneingang
1,3 km
Lassingfall
(712 m)
Wasserfall
1,4 km
Ötscherhias-Erlebnisbad
(673 m)
Höhleneingang
4,4 km
Mitterbach-Seerotte
(789 m)
Dorf
11,0 km
Gasthaus Rauscher
(788 m)
Restaurant
11,0 km
Hulatsch
(789 m)
Restaurant
11,0 km
Filzwieser
(792 m)
Restaurant
11,0 km
Waldrandsiedlung
(809 m)
Siedlung
11,2 km
Mitterbach am Erlaufsee
(800 m)
Bahnhof
11,3 km
Beschreibung

Schroffe Felsen, tosende Wasserfälle, einzigartige Natur – so präsentiert sich eine der aufregendsten Landschaften Österreichs ihren Besuchern. Geformt durch die Kräfte des Ötscherbaches liegt ein einzigartiges Schluchtensystem dem Ötscher zu Fuße – Die Ötschergräben. Ab dem Hagengut folgt der Weg dem einzigen "Fjord" Niederösterreichs. Entlang des wildromantischen Erlaufstausee führt der Weg nach Mitterbach.

Mobilitätstipp: autofreie Anreise mit der Mariazellerbahn direkt zum Naturparkeingang Wienerbruck

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Mostviertel
Logo
Tour teilen
Karte
Wienerbruck - Ötschergräben - Erlaufstausee - Mitterbach
mittel
Wanderung
11,29 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einem Tag
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Bahnhof Wienerbuck über die Ötscher-Basis entlang  des Stausees bis zur Staumauer, danach links  in eine Waldschlucht hinein, mit einem kurzen Abstieg bis zum gegenüber herabrauschenden Kienbachfall. Danach weiter talwärts mit gelegentlichem Blick auf den Lassingfall. Nach kurzen Stollendurchgängen erreicht man den Talkessel vom "Stierwaschboden" mit dem "Schau-Kraftwerk" Wienerbruck (ca. 45 Min.). Beim Kraftwerk über die Brücke und danach links  flussaufwärts  durch die Ötschergräben-Schlucht mit einer großartigen Wildwasserstelle unter hohen Felsabbrüchen bis zur Jausenstation Ötscherhias (ca. 1,5 Std.; 1933 errichtete beliebte Jausenstation, geöffnet Mai-Okt. täglich bis 17 Uhr). Vom Ötscherhias aus den gut ausgebauten Steig im Mühlbachlgraben aufwärts, vorbei an der renovierten Mühle, weiter bis zur Ötscherstraße. Abzweigung schon vor dem Staumauer-Parkplatz nach rechts, danach am Stausee entlang zum Naturparkeingang Mitterbach (ca. 1 ½ Std.). Bahnhof Mitterbach - zusätzliche Gehzeit von ca. 15 Minuten durch das Ortsgebiet von Mitterbach.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Feste Schuhe, ausreichend Getränke und gegebenenfalls Regenschutz.

Sicherheitshinweise

Für trittsichere und schwindelfreie Wanderer!

Bitte informieren Sie sich vorab über eventuelle Weg- und Straßensperren im Naturpark Ötscher-Tormäuer. Sie finden diese unter https://www.naturpark-oetscher.at/aktuelles-top-informiert-im-naturpark

Anreiseinformationen
Anreise

A1 Abfahrt Ybbs/Donau - Richtung Eisenstraße - der B25 folgen - nach Scheibbs links abbiegen Richtung Puchenstuben - der B28 Rchtung Annaberg bis Lassingrotte folgen - bei Lassingrotte rechts nach Wienerbruck abbiegen - Bahnhof Wienerbruck

Öffentliche Verkehrsmittel

Sowohl der Start- als auch der Endpunkt sind öffentlich mit der Mariazellerbahn erreichbar (Haltestellen Wienerbruck und Mitterbach).
Details und Fahrplan: www.mariazellerbahn.at

Parken

Naturparkzentrum Ötscher-Basis Wienerbruck 

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Naturparkzentrum Ötscher-Basis Wienerbruck 

(T 02728/211 00, E info@naturpark-oetscher.at) 

Tipps

Genießen Sie die wunderbare Stimmung der Seeterrase im Naturparkzentrum Ötscher-Basis. Hier wird besonderer Wert auf die Verwendung regionaler Produkte wie Dirndelsaft, Ötscher-Bier und Wild gelegt.
Besuchen Sie das Kraftwerk Wienerbruck am Stierwaschboden. In der Turbinenhalle befindet sich eine selbsterklärende Ausstellung.  Bei Interesse kann auch eine Führung organisiert werden. Einfach unter 02728 21 100 anfragen.
Sollten die Kräfte noch reichen, empfiehlt sich ein Besuch des Mirafalls. Vom Ötscherhias aus einfach dem Ötscherbach noch ca. 20 Minuten bis zum beeindruckenden Wasserfall folgen. Für den Weg hin und retour sollte man eine knappe Stunde einplanen.

Bewertungen
4,7
5
(20)
4
(5)
3
(2)
2
(0)
1
(0)
3 Kommentare
Avatar von Stefanhofi
Stefanhofi
22. Jul. 2025
Ötschergräben
Von Wienerbruck geht es über die Ötschergräben zum Erlaufstausee und weiter nach Mitterbach.
Hilfreich (0) |
Melden
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Avatar von Daria Dolina
Daria Dolina
05. Jul. 2025
Wienerbruck - Ötschergräben - Mitterbach
Avatar von Romana Calvetti
Romana Calvetti
22. Aug. 2024
Wunderschön
Diese Wanderung ist einfach unglaublich schön. Wir waren mehr als überrascht über den Ötscher Canyon sowie auch den weiteren Verlauf der Wanderung. Die Wege sind toll beschrieben. Verlaufen ist unmöglich. Wir kommen sicher wieder.
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking