Pielachtaler Pilgerweg: Variante B: Etappe 1/3: St. Pölten - Kirchberg an der Pielach
schwer
Pilgerweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Pielachtaler Pilgerweg: Variante B: Etappe 1/3: St. Pölten - Kirchberg an der Pielach
schwer
Pilgerweg
36,92 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Pielachtaler Pilgerweg: Variante B: Etappe 1/3: St. Pölten - Kirchberg an der Pielach

Distanz
36,92 km
Dauer
10:45 h
Aufstieg
356 hm
Seehöhe
264 - 422 m
Track-Download
Karte
Pielachtaler Pilgerweg: Variante B: Etappe 1/3: St. Pölten - Kirchberg an der Pielach
schwer
Pilgerweg
36,92 km

Die Wanderung beginnt in St.Pölten, der Landeshauptstadt von Niederösterreich. Start der Pilgerwanderung ist die Maria Lourdes Kirche (im Norden St. Pöltens – nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt)....


Beschreibung

Die Wanderung beginnt in St.Pölten, der Landeshauptstadt von Niederösterreich. Start der Pilgerwanderung ist die Maria Lourdes Kirche (im Norden St. Pöltens – nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt). Von dort geht es durch den Kaiser – bzw. Stadtwald über den Alpenbahnhof-Kaiserwald und weiter entlang des Bahnwanderweges nach Ebersdorf, Ober-Grafendorf und anschließend nach Dietmannsdorf.

Weiter geht die Wanderung zur Dorfkirche in Weinburg und zur Lourdes Waldkapelle. Kurz danach mündet der Weg in den Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652, auf dem es bis zur Pfarrkirche von Grünau in der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau weitergeht.

Unterhalb des Friedhofes Hofstetten-Grünau trifft man auf den Pielachtalradweg, dem man bis Mainburg folgt. Auf dem Wanderweg 4/1 gelangt man durch den Lustwald nach Rabenstein mit der Taufkirche von Kardinal Franz König.

Über Steinklamm gelangt man anschließend über den Kardinal König Gedenkweg nach Warth. Ab hier folgt man dem Pielachtalradweg nach Kirchberg an der Pielach.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Pielachtaler Pilgerweg: Variante B: Etappe 1/3: St. Pölten - Kirchberg an der Pielach
schwer
Pilgerweg
36,92 km
Lourdeskirche
(264 m)
Andachtsstätte
0,0 km
Kupferbrunn
(284 m)
Stadtviertel
0,9 km
St. Pölten
(267 m)
Stadt
2,6 km
Nadelbach
(297 m)
Dorf
5,5 km
Jochrisihof
(299 m)
Restaurant
5,8 km
Ebersdorf
(272 m)
Dorf
11,3 km
Ober Grafendorf
(279 m)
Bahnhof
13,1 km
Bahnhofsbräu
(279 m)
Restaurant
13,1 km
Ober-Grafendorf
(280 m)
Dorf
13,2 km
Dietmannsdorf
(302 m)
Siedlung
16,9 km
Gasthof Gansberger
(308 m)
Restaurant
17,7 km
Gasthaus Gapp
(308 m)
Restaurant
17,8 km
Weinburg
(308 m)
Dorf
17,8 km
Pfarrkirche hl. Johannes der Täufer
(321 m)
Andachtsstätte
18,2 km
Pfarrkirche Hofstetten-Grünau
(332 m)
Andachtsstätte
23,3 km
Grünau
(325 m)
Dorf
23,3 km
Gasthaus Mentil
(323 m)
Restaurant
23,4 km
Hofstetten
(317 m)
Dorf
23,8 km
Hofstetten-Grünau
(318 m)
Bahnhof
23,9 km
Mainburg
(341 m)
Siedlung
26,8 km
Rabenstein
(341 m)
Bahnhof
29,6 km
Rabenstein an der Pielach
(342 m)
Dorf
29,7 km
Warth
(358 m)
Siedlung
33,7 km
Kirchberg an der Pielach
(370 m)
Dorf
36,5 km
Beschreibung

St. Pölten - Ebersdorf - Ober-Grafendorf - Dietmannsdorf - Weinburg - Hofstetten-Grünau - Mainburg  Rabenstein an der Pielach - Warth - Kirchberg an der Pielach

Technik
k.A.
Kondition
6 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Pielachtaler Pilgerweg: Variante B: Etappe 1/3: St. Pölten - Kirchberg an der Pielach
schwer
Pilgerweg
36,92 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor einer Woche
Anreiseinformationen
Anreise

Mit dem Zug:
Westbahnstrecke (über Salzburg bzw. über Wien nach St.Pölten)Fahrzeiten:Wien-St.Pölten: 0:25 Std.Linz-St.Pölten: 1 Std.Salzburg-St.Pölten: 2:10 Std.Passau-St.Pölten: 2:10 Std.München-St.Pölten: 3:45 Std.

Mit dem Auto aus Richtung Salzburg und Wien:
A1 WestautobahnVom Flughafen Wien/Schwechat: A4 Ost Autobahn - S1 Wiener Außenring-Schnellstraße - A21 Außenringautobahn - A1

Mit dem Auto aus Richtung Passau, Regensburg:
A8 Innkreisautobahn - A1Aus Richtung Schweiz: Arlbergtunnel- A12 Inntalautobahn - Innsbruck, Salzburg - A1Aus

Mit dem Auto aus Richtung Italien, Slowenien:Variante 1:
A2 Südautobahn (über Villach und Graz nach Wien)- A1 ( oder A2 - A21Außenringautobahn - A1)Variante 2: über Brennerpaß nach Innsbruck, Salzburg-A1

Öffentliche Verkehrsmittel

St. Pölten ist über öffentliche Anbindungen gut erreichbar.

Für die Rückreise empfiehlt sich die Fahrt mit der Mariazellerbahn von Mariazell nach St. Pölten.

Parken

Parken in den Parkgaragen:
Cityparken beim St. Pöltner Hauptbahnhof
Rathausplatz Garage am Rossmarkt
Tiefgarage Heßstraße/ Julius Raab Promenade
Leiner Garage am Rossmarkt
Promenaden Garage in der Bräuhausgasse
Parkhaus Zentrum Klostergasse
APCOA Tiefgarage, Eybnerstraße 2-4
Tor zum Landhaus Garage, Rennbahnstraße 26
Parkhaus Landesklinikum, Mühlweg
Parkgarage Landhaus & Kulturbezirk
Parkgarage Hotel Metropol, Dr.Karl Renner-Promenade
Neues Forum Garage, Dr. Karl Renner-Promenade
Parkgarage Herzogenburger Straße 10

Park & Ride:
Parkpromenade Hauptbahnhof St. Pölten
Hermann Winger Gasse/ Goldegger Straße - ungefähr 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Mühlweg/Dr.Höfinger-Gasse
Pottenbrunn Bahnstraße
Traisenpark Dr.A.Schärf-Str./Herzogenburger Str.
Porschestraße Haltestelle ÖBB

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Sehenswertes
Maria Lourdes Kirche in St. Pölten
Pfarrkirche Ober-Grafendorf
Lourdes Waldkapelle in Weinburg
Pfarrkirche Hofstetten-Grünau
Taufkirche von Kardinal König in Rabenstein an der Pielach
Turmlose Andreaskirche in Kirchberg an der Pielach

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking