Huebäbni
Man fährt mit dem Zug nach Nebikon. Der beim Bahnhof Nebikon beginnende, gut markierte Wanderweg führt zuerst auf eine asphaltierte Hauptstrasse. Man kann diese bei Punkt 483 verlassen und Altishofen über...
Man fährt mit dem Zug nach Nebikon. Der beim Bahnhof Nebikon beginnende, gut markierte Wanderweg führt zuerst auf eine asphaltierte Hauptstrasse. Man kann diese bei Punkt 483 verlassen und Altishofen über eine Zweitklassstrasse erreichen. Bei der Kirche von Altishofen trifft man dann wieder auf die offiziellen Wanderwegtafeln. Es ist ein Leichtes, zwischen dem schönen Riegelhaus und der Kirche den steilen Aufstieg zur Hind. Huebäbni zu finden. Auf der Ebene steht ein landwirtschaftlicher Betrieb. (Man ist versucht, das Wort «Huebäbni» wie «Hue Bäbni» auszusprechen. Aber korrekt meint man natürlich mit dieser Namensgebung «die Ebene am Hueb». Auch die auf der Karte gedruckte Abkürzung «Hind.» steht in Mundart für «Hinderi», d.h. «Hintere»).
Nach dem Aufstieg führt der Wanderweg gegen Richental. Das Dorf Richental lässt man allerdings weit links liegen und marschiert direkt über Hasli, Schallberig zum Wanderziel: Dagmersellen Bahnhof. Rückfahrt mit der Bahn von Dagmersellen nach Zofingen.
Siehe auch
Regionalverband zofingenregio
Thutplatz 19
CH - 4800 Zofingen
Tel: +41 (0)62 745 91 91
E-Mail: info@zofingenregio.ch
Internet: www.zofingenregio.ch

Nebikon - Altishofen - Hinderi Huebäbni - Vorderi Huebäbni - Hasli - Schallberig - Dagmarsellen
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.