Milosa
Von Sommacologna nimmt man nach der Engstelle, die aus dem Ort hinausfuhrt, die geteerte Strasse N268 nach Muscet. Hier folgt man zwei Kurven lang einem Schotterweg. In der dritten Kehre schlagt man den...
Von Sommacologna nimmt man nach der Engstelle, die aus dem Ort hinausfuhrt, die geteerte Strasse N268 nach Muscet. Hier folgt man zwei Kurven lang einem Schotterweg. In der dritten Kehre schlagt man den Weg ein, der rechts nach Pra Magri und Li Vedagoli hinaufsteigt. Uber die Wege N268.1 N269 N208 erreicht man Milosa. An den Weiden von Milosa entlang geht es auf dem Weg N270 hinunter nach Pra di Piaz. Man folgt dort der geteerten Strasse, die vom Quarzbruch nach Meler und zur Madonna della Neve fuhrt. Kurz nach der kleinen Kirche wandert man auf der rechten Seite eine asphaltierte Strasse abwarts zu den Hutten von Roncale und zur Portierloge des 8. Pavillons des MorelliSanatoriums, biegt rechts ab, uberquert den Steg uber den Bach Rio und folgt dem Weg nach Remoscolo. Nach einer kurzen Strecke mit leichter Steigung erreicht man eine Kreuzung und wandert links den steilen Weg nach Sommacologna hinauf.

Sommacologna - Marasc - Milosa - Pra' dei Piazzi - Madonna della Neve - Roncale - Sommacologna
Sommacologna Dieser Ortsteil weist noch zahlreiche Spuren der alten Besiedlung auf. An einigen der dicht aneinander gebauten Hauser sind wertvolle Fassaden aus dem 16. Jahrhundert und altehrwurdige Bogen, Gange und Fenster zu sehen. Die Kirche der Heiligen Abbondio und Caterina aus dem Jahre 1440 beherbergt eine bemalte und vergoldete Holzikone, die vermutlich vom Kunstler M. Cogoli stammt.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.