La Vecia & Baita Segala
schwer
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
La Vecia & Baita Segala
schwer
Wanderung
16,55 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

La Vecia & Baita Segala

Distanz
16,55 km
Dauer
07:05 h
Aufstieg
1.370 hm
Seehöhe
68 - 1.404 m
Track-Download
Karte
La Vecia & Baita Segala
schwer
Wanderung
16,55 km

Der Ausgangspunkt für diesen Ausflug ist das Zentrum von Limone sul Garda. Vom Strand aus gehen Sie den Spazierweg San Giovanni hinauf, vorbei an kleinen Wasserfällen und Wasserbecken, bis Sie die Ortschaft...


Beschreibung

Der Ausgangspunkt für diesen Ausflug ist das Zentrum von Limone sul Garda. Vom Strand aus gehen Sie den Spazierweg San Giovanni hinauf, vorbei an kleinen Wasserfällen und Wasserbecken, bis Sie die Ortschaft La Milanesa erreichen.

 

Biegen Sie links ab (Wegweiser Campaldo - Preals) und folgen Sie dem Naturpfad Sentiero Natura ein Stück, zunächst leicht bergauf und dann eben, bis Sie an die Wegkreuzung mit dem Weg 112 Preals Dalco solo per esperti (nur für erfahrene Wanderer) kommen.

 

Wenden Sie sich nach rechts und beginnen den steilen Anstieg, bei dem Sie immer mehr an Höhe gewinnen und sich hinter Ihnen eine unvergleichliche Aussicht auf den Gardasee eröffnet (in diesem Abschnitt gibt es die schönsten Aussichten der Wanderung).

 

Sie kommen dem höchsten Punkt des Berges immer näher, passieren einen von einem Metallseil gesäumten Abschnitt und steigen in der Nähe des Monte Preals wieder hinab.

 

Von hier aus folgen Sie den Schildern nach Bocchetta Valle Scaglione und wandern auf einem leichten, halbwegs ebenen Weg.

Bei der Bocchetta beginnt wieder ein Aufstieg hoch zum nächsten Ziel: dem Berg Monte Corna Vecchia.

 

Der Weg 102 steigt stetig durch den Wald an und nähert sich den Gipfeln, die Limone sul Garda krönen.

Nach einem Zickzackkurs erreichen Sie die Bocchetta Val Faigole und biegen rechts ab, wobei Sie nun den Schildern zur Cima Traversole folgen.

 

Der Weg ist zunächst flach, führt über einige leicht exponierte Stellen, erreicht dann einen Biwakplatz, der bei schlechtem Wetter sehr nützlich ist, und führt danach steil zur Bocchetta Val Tregadone Piccolo hinunter.

 

Von hier aus beginnt ein neuer Aufstieg, der zum Gipfel Cima Traversole (1.441 m) führt, von dem aus man in der Ferne den Gardasee und einen großen Teil der bisher zurückgelegten Strecke bewundern kann.

 

Immer noch auf demselben Weg geht es hinunter in den Wald, bis Sie die Schotterstraße erreichen, die links zum Passo Nota und rechts zur Baita Segala führt.

 

Wenden Sie sich nach rechts. Nun wandern Sie auf einem gemütlichen Waldweg ohne Höhenunterschied, auf dem sich hin und wieder eindrucksvolle Ausblicke auf den See eröffnen.

 

In etwa zehn Minuten erreichen Sie die Hütte Baita Segala, ein kleines Holzhaus, das von der Bergwacht betrieben wird. Hier stehen Tische und Bänke im Freien, ideal für ein Picknick mit Panoramablick. Es gibt auch einen Innenraum, der bei schlechtem Wetter als Unterstand dient.

 

 

Bei der Baita Segala beginnt der Abstieg nach Limone sul Garda.

Folgen Sie unmittelbar hinter der Hütte dem ausgeschilderten Weg, der zunächst im steilen Zickzack und dann auf dem Weg 104 durch den Wald bergab führt.

 

Ignorieren Sie die Schilder zur Hütte Malga Vallacco und laufen Sie nun auf dem Weg 117 hinab, bis Sie zu einer Weggabelung kommen, die zur Cima Mughera führt.

 

Von hier aus geht es weiter auf dem Weg 101, den Sie auf dem Hinweg genommen haben, und Sie erreichen die Ortschaft La Milanesa. Folgen Sie dann dem Spazierweg San Giovanni und laufen Sie zurück nach Limone sul Garda.

Beschreibung

Rundwanderweg in den Gipfeln der Berge Preals, Corna Vecchia und Traversole mit herrlichem Blick auf den Gardasee und Limone.

Technik
k.A.
Kondition
6 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Autor
Bereitgestellt von Visit Limone sul Garda
Die Tour La Vecia & Baita Segala wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
La Vecia & Baita Segala
schwer
Wanderung
16,55 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Sicherheitshinweise

1) Bereiten Sie Ihre Reiseroute im Voraus vor.

2) Wählen Sie eine geeignete Route, die Ihrer Kondition entspricht.

3) Wählen Sie eine geeignete Ausrüstung für die Wanderung.

4) Konsultieren Sie die Wetterberichte.

5) Allein loszuziehen ist riskant.

6) Hinterlassen Sie Informationen über Ihre Reiseroute und die ungefähre Zeit der Rückkehr.

7) Vertrauen Sie sich lieber einem professionellen Führer an.

8) Überprüfen Sie immer die Beschilderung und Markierungen auf der Strecke.

9) Scheuen Sie sich nicht, lieber wieder denselben Weg zurückzugehen.

10) Tragen Sie immer der Jahreszeit angepasste Kleidung und berücksichtigen Sie dabei die Art der Wanderung, die Höhe und das Wetter , das sich in den Bergen sehr schnell ändern kann.

11) Ausrüstung: Neben geeignetem Schuhwerk empfiehlt es sich natürlich, eine Wasserflasche mit Wasser, Erste-Hilfe-Material, eine Landkarte, ein multifunktionales Taschenmesser mitzunehmen und eine Outdoor-App auf Ihrem Mobiltelefon heruntergeladen zu haben.

12) Im Falle eines Unfalls alarmieren Sie den Rettungsdienst über die Notrufnummer 112.

 

Wie Sie sich vorstellen können, ist die Durchführbarkeit von Routen in den Bergen eng mit den äußeren Bedingungen verbunden und hängt daher von Naturphänomenen, Umweltveränderungen und Wetterbedingungen ab. Aus diesem Grund können sich die in diesem Hinweisblatt enthaltenen Informationen geändert haben. Erkundigen Sie sich vor dem Aufbruch bei den Hüttenwirten auf Ihrer Route, den Bergführern, den Besucherzentren der Naturparks oder den Fremdenverkehrsbüros nach dem Zustand der Route.

Anreiseinformationen
Anreise

Limone sul Garda ist mit dem Auto über die Autobahn und die Staatsstraße Gardesana zu erreichen.

Nehmen Sie die Autobahn A4 Mailand-Venedig bis zur Ausfahrt Brescia Est und fahren Sie dann auf die Umgehungsstraße in Richtung Lago – Madonna di Campiglio – Salò. Von Salò aus folgen Sie der Beschilderung nach Riva del Garda

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Stadt Limone sul Garda wird von der Buslinie Riva del Garda / Desenzano und der Linie Riva del Garda / Brescia bedient.

Wer jedoch mit dem Zug anreist, findet die nächstgelegenen Bahnhöfe in Desenzano del Garda im südlichen Teil des Sees oder in Rovereto im Norden.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking