Piz Arina
schwer
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Piz Arina
schwer
Wanderung
14,05 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Piz Arina

Distanz
14,05 km
Dauer
07:00 h
Aufstieg
1.165 hm
Seehöhe
1.618 - 2.800 m

Von der PostAuto-Haltestelle Vnà, Jalmèr wird das Dorf durchwandert und auf der Forststrasse in Richtung Val Sinestra verlassen. Nach etwa einem Kilometer zweigt die Forststrasse rechts ab. Auf einer Alpstrasse...


Beschreibung

Von der PostAuto-Haltestelle Vnà, Jalmèr wird das Dorf durchwandert und auf der Forststrasse in Richtung Val Sinestra verlassen. Nach etwa einem Kilometer zweigt die Forststrasse rechts ab. Auf einer Alpstrasse führt der Weg durch den Wald hinauf zur Alp Pradatsch. Nach der Alp lichtet sich der Wald langsam, der Weg zweigt nach ca. 300m rechts ab und steigt dann rasch an. Immer dem flachen Grat entlang führt der Weg über die Weideflächen aufwärts. Der Gipfel wird erst kurz vor dem Ziel sichtbar, wo sich der Weg durch die Felsen des Gipfelaufbaus schlängelt. Dank der vorgelagerten und freistehenden Lage, geniesst man vom Gipfel einen herrlichen Panoramablick über die Gipfel und Seitentäler des Unterengadins. Der Rückweg beginnt auf dem Grat in nördlicher Richtung, den pyramidenförmigen Dreitausender  Muttler im Blickfeld. Nach ca. 600m zweigt der Weg bei der Fuorcla Pradatsch rechts ab. Über offene Wiesen führt der Wanderweg nun abwärts nach Marangun, das leicht erhöht auf der rechten Seite des Taleinschnittes liegt. Von Marangun gelangt man der Alpstrasse folgend zur Alp Discholas. Für den Rückweg nach Vnà folgt man zunächst der Alpstrasse und verlässt diese nach ca. einem Kilometer auf der linken Seite auf einem Fussweg und gelangt so schliesslich auf einen weiter unten gelegenen Forstweg welcher einem direkt zurück zum Ausgangsort Vnà bringt.

Wegverlauf
Baselgia refuormada da Vnà
(1.609 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Vnà
(1.623 m)
Dorf
0,2 km
Pension Arina
(1.637 m)
Restaurant
0,2 km
Piz Arina
(2.828 m)
Gipfel
6,9 km
Fuorcla Pradatsch
(2.661 m)
Bergsattel
7,6 km
Vnà
(1.623 m)
Dorf
13,7 km
Baselgia refuormada da Vnà
(1.609 m)
Andachtsstätte
13,9 km
Wegverlauf
Karte
Piz Arina
schwer
Wanderung
14,05 km
Baselgia refuormada da Vnà
(1.609 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Vnà
(1.623 m)
Dorf
0,2 km
Pension Arina
(1.637 m)
Restaurant
0,2 km
Piz Arina
(2.828 m)
Gipfel
6,9 km
Fuorcla Pradatsch
(2.661 m)
Bergsattel
7,6 km
Vnà
(1.623 m)
Dorf
13,7 km
Baselgia refuormada da Vnà
(1.609 m)
Andachtsstätte
13,9 km
Beschreibung

Abwechslungsreiche und aussichtsreiche Rundwanderung zum Piz Arina

Technik
4 / 6
Kondition
5 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Engadin Samnaun Val Müstair
Die Tour Piz Arina wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Piz Arina
schwer
Wanderung
14,05 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vnà in nördlicher Richtung durchwandern
Auf der Forststrasse ins Val Sinestra
Nach ca. 1km rechts abzweigen
Weiter auf der Alpstrasse zur Alp Pradatsch
Dem Weg ca. 300m folgen
Rechts abzweigen
Dem Grat zum Gipfel folgen
Für den Rückweg dem Grat in nördlicher Richtung folgen
Nach ca. 600m bei der Fuorcla Pradatsch rechts abzweigen
Abstieg nach Marangung
Über die Alpstrasse zur Alp Discholas
Der Alpstrasse ca. 1km folgen
Links auf den Fussweg einbiegen
Dem weiter unten gelegenen Forstweg nach Vnà folgen

Gipfeltour

Ja

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz, Trinkflasche, Verbandszeug.

Sicherheitshinweise

Die Tour wurde bei günstigen Witterungsverhältnissen bewertet, die aktuellen Witterungsverhältnisse und Wettervorhersagen müssen vor dem Tourenstart zwingend beachtet werden. Diese Wanderung erfordert eine Elementare Alpine Erfahrung, Orientierungsvermögen, Wanderschuhe sind empfohlen.

Notruf:
144   Notruf, Erste Hilfe   
1414 Bergrettung REGA
112   Internationaler Notruf

Anreiseinformationen
Anreise

Von Norden: über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27 Von Osten: via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27 Von Süden: via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27

Vnà ist ab der Engadinerstrasse H27 von Sagliains 30 Fahrminuten zu erreichen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Prättigau oder Oberengadin) oder mit dem PostAuto (ab Martina, Sent oder Tarasp) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp
Direkte stündliche PostAuto-Verbindung von Scuol-Tarasp bsi zur PostAuto-Haltestelle Vnà, Jalmèr

Parken

Parkplätze in Ramosch, Plaz bei der Kirche

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos
Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking