Rundwanderung Stelsersee
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rundwanderung Stelsersee
leicht
Wanderung
5,36 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rundwanderung Stelsersee

Distanz
5,36 km
Dauer
02:00 h
Aufstieg
232 hm
Seehöhe
1.469 - 1.694 m
Track-Download
Karte
Rundwanderung Stelsersee
leicht
Wanderung
5,36 km

Ausgangspunkt der gemütlichen Wanderung ist die Postauto Bergstation Mottis in Stels. Die Wanderung führt auf einer wenig befahrenen, geteerten Bergstrasse bergaufwärts Richtung Stelserberg. Die Alternative...


Beschreibung

Ausgangspunkt der gemütlichen Wanderung ist die Postauto Bergstation Mottis in Stels. Die Wanderung führt auf einer wenig befahrenen, geteerten Bergstrasse bergaufwärts Richtung Stelserberg. Die Alternative zur Teerstrasse ist ein Wanderweg, der nach wenigen Hundert Metern Strasse via Mataun und Cug zum Berghaus zum See führt (etwas mehr Höhendifferenz und Wegzeit, aber landschaftlich reizvoller).

Sollte es Ihnen beim Berghaus zum See den Atem verschlagen, liegt das nicht am bisherigen Aufstieg, sondern eher am unvergleichlichen Panorama in die Rätikonkette! Das Schweizertor, welches Höhenwanderer ins österreichische Montafon hinüber lässt, kann man nirgends besser bestaunen. Ob Sie bereits einkehren mögen, sei Ihnen überlassen, meist ist die Verlockung der herrlichen Terrasse und der Geschmack der frischen Kuchen zu gross...

Zum Stelsersee geht es 200 m weiter der Strasse entlang, dann links abzweigen auf eine Schotterstrasse. Von hier aus erreichen Sie den See in 15 Minuten.

Der unter Naturschutz stehende Stelsersee ist bekannt für seine Insektenvielfalt. Seltene Libellen mit klingenden Namen wie die Kleine Moosjungfer oder die Speer-Azurjungfer kommen hier vor. Und bei den Pflanzen lässt sich mancher Höhenrekord verbuchen: Nebst der Weissen Seerose gedeiht auch die See-Flechtbinse nirgends in Graubünden so hoch oben wie am Stelsersee.

Pro Natura Engagement: Seit 1947 bemüht sich Pro Natura für die Erhaltung und den Schutz des einmaligen Bergsees, und seit 1972 ist die Organisation Eigentümerin des Stelsersees. Heute umfasst das Schutzgebiet eine Fläche von ca. 7,2 ha.

Bitte beachten Sie die Verhaltensregeln: Signalisierte Wege und Pfade nicht verlassen. Hunde an die Leine nehmen. Nicht Campieren oder Baden. Keine Tiere fangen, stören, verfolgen oder einsetzen. Keine Pflanzen pflücken, ausreissen und einsetzen.

Um die Rundtour abzuschliessen, nehmen Sie auf der Strasse unterhalb des Sees den Weg Richtung Pardiela und ab Fulried geht es zurück zum Ausgangspunkt Stels, Mottis. 

 

Wegverlauf
Mottis
(1.469 m)
Siedlung
0,0 km
Berghaus zum See
(1.649 m)
Restaurant
2,2 km
Mottis
(1.469 m)
Siedlung
5,3 km
Wegverlauf
Karte
Rundwanderung Stelsersee
leicht
Wanderung
5,36 km
Mottis
(1.469 m)
Siedlung
0,0 km
Berghaus zum See
(1.649 m)
Restaurant
2,2 km
Mottis
(1.469 m)
Siedlung
5,3 km
Beschreibung

Gewaltige Naturkräfte haben am Ende der letzten Eiszeit die Voraussetzungen zur Entstehung des Stelsersees geschaffen. Heute zeichnet sich der liebliche Bergsee durch wertvolle Verlandungszonen und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt aus. Er steht unter Naturschutz.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Prättigau Marketing
Die Tour Rundwanderung Stelsersee wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Rundwanderung Stelsersee
leicht
Wanderung
5,36 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Mottis - Mataun - Cug - Berghaus zum See - Stelsersee - Fulried - Mottis.

Geologische Highlights

Ja

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Trekking- oder Wanderschuhe sind ideal, für diese Tour sind bei trockener Witterung auch Turnschuhe in Ordnung. Evtl. Rucksack mit Getränken und einer kleinen Zwischenverpflegung. 

Anreiseinformationen
Anreise

Von Zürich her kommend auf der A3 und ab Sargans auf der A13 Richtung Chur. Ausfahrt 13 Landquart Richtung Davos nehmen. Nach dem Tunnel folgen Sie der Nationalstrasse A28 bis nach Schiers. Nehmen Sie die erste Ausfahrt und folgen Sie der Wegweisung Richtung Stels. Von St. Gallen her kommend auf der A13 Richtung Chur fahren. Ausfahrt 13 Landquart Richtung Davos nehmen. Von Süden her kommend auf der A13 Richtung Zürich fahren. Ausfahrt 13 Landquart Richtung Davos nehmen. Vom Engadin her kommend auf der Nationalstrasse A28 Richtung Landquart fahren. In Schiers erste Ausfahrt nehmen und im Dorf die Wegweisung Richtung Stels beachten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen die Ferienregion Prättigau bequem und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Anreise mit dem Zug nach Landquart ist dank nationaler und internationaler Schnellverbindungen kein Problem. In Landquart können Sie direkt von der SBB (Schweizer Bundesbahn) auf die moderne Zugkomposition der RhB (Rhätische Bahn) umsteigen, die Sie bis nach Schiers fährt. Nach dem Umsteigen auf die Busse von Postauto Graubünden gelangen Sie innert 25 Minuten auf den Stelserberg (Haltestelle Mottis).

Hier gehts zum Fahrplanfeld Nr. 90.2012

Parken

Auf dem Stelserberg stehen nur sehr beschränkt Parkplätze zur Verfügung. 

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Prättigau Marketing 
Feldweg 19 
CH-7233 Jenaz 
Tel. +41 (0)81 325 11 11 
info@praettigau.info
www.praettigau.info 

 

www.pronatura.ch/de/naturschutzgebiet-stelsersee

Tipps

Die Begehbarkeit im Monat Mai ist vom Stand der Schneeschmelze abhängig. 

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking