Wintertrailrunning: Innauenweg Samedan-La Punt
leicht
Trailrunning
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Wintertrailrunning: Innauenweg Samedan-La Punt
leicht
Trailrunning
6,62 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Wintertrailrunning: Innauenweg Samedan-La Punt

Distanz
6,62 km
Dauer
00:45 h
Aufstieg
3 hm
Seehöhe
1.685 - 1.704 m
Track-Download
Karte
Wintertrailrunning: Innauenweg Samedan-La Punt
leicht
Trailrunning
6,62 km

Der Weg startet bei der Promulins Arena in Samedan unweit des Bahnhofs. Auf den Spuren der Renaturierung «Innauen» führt er nach La Punt. Zunächst wird dem alten Inndamm gefolgt, vorbei am Flughafen und...


Beschreibung

Der Weg startet bei der Promulins Arena in Samedan unweit des Bahnhofs. Auf den Spuren der Renaturierung «Innauen» führt er nach La Punt. Zunächst wird dem alten Inndamm gefolgt, vorbei am Flughafen und bis zur Beverin-Mündung. Der Inn selber fliesst bei der Promulins Arena unter der Kantonsstrasse hindurch ins renaturierte Flussbett. Bei Gravatscha mündet der Flaz in den Inn und wird nun bis zur Beverin-Mündung kanalisiert. Damit das natürliche Gleichgewicht nicht zerstört wird, fliesst der Flaz von rechts in den Inn. So konnte verhindert werden, dass das Flaz-Gletscherwasser in die Gravatschaseen läuft. Der Zufluss entstand im Zuge des Hochwasserschutzprojektes Samedan mit der Verlegung des Flaz und Renaturierung des alten Flazes.

An der Beverin-Mündung wird vom linken ans rechte Flussufer gewechselt. Dort beginnt auch der revitalisierte Inn-Abschnitt: Auf gut zwei Kilometern wurden die Dämme zurückgebaut und das Flussbett ausgeweitet. Bis zu 200 Meter breit fliesst der Inn talwärts. Seit Ende 2020 sind die Arbeiten abgeschlossen; doch der Inn hat längst die Bauherrschaft übernommen und gestaltet die Landschaft mit seinen Hoch- und Wildwassern weiter. Das Gebiet ist Lebensraum vieler bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Mobile Tafeln informieren ganzjährig über Flora und Fauna. Der Wanderweg macht einen Abstecher nach Isellas und führt dann wieder zurück ans Innufer. Bis nach La Punt verläuft er direkt am Fluss. Ab der Gemeindegrenze zu La Punt fliesst der Inn wieder zwischen hohen Dämmen – schnurgerade. Es ist allerdings unklar, wie lange noch. Es gibt Bestrebungen, ihn aus seinem «Korsett» zu befreien und ihm wieder mehr Platz zuzugestehen. Platz nehmen, das lohnt sich auch in der Krone La Punt, wo die Tour mit einem warmen Getränk beendet werden kann. Von hier besteht eine regelmässige Busverbindung zurück nach Samedan.

 

Weitere Informationen
Engadin Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch
Internet: www.engadin.ch  

Zustand der Winterwanderwege: www.engadin.ch/de/pisten-loipen-wege/winterwanderwege/ 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Wintertrailrunning: Innauenweg Samedan-La Punt
leicht
Trailrunning
6,62 km
Beschreibung

Unterwegs durch die Oberengadiner Flusslandschaft schweift der Blick über das breite Tal. In der Mitte rauscht der Inn, dessen renaturierte Abschnitte sich besonders reizvoll präsentieren.

Technik
1 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Engadin Tourismus AG
Logo
Tour teilen
Karte
Wintertrailrunning: Innauenweg Samedan-La Punt
leicht
Trailrunning
6,62 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Samedan Promulins Arena - Lej Gravatscha - Isellas - Inndamm - La Punt Chamues-ch

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Je nach dem, wie der Wind weht, kann die Tour auch in umgekehrter Richtung gelaufen werden.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking