72 Prättigauer Höhenweg Etappe 4: Schesaplanahütte - Seewis
mittel
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
72 Prättigauer Höhenweg Etappe 4: Schesaplanahütte - Seewis
mittel
Fernwanderweg
16,29 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

72 Prättigauer Höhenweg Etappe 4: Schesaplanahütte - Seewis

Distanz
16,29 km
Dauer
05:30 h
Aufstieg
213 hm
Seehöhe
937 - 1.869 m
Track-Download
Karte
72 Prättigauer Höhenweg Etappe 4: Schesaplanahütte - Seewis
mittel
Fernwanderweg
16,29 km

Die Etappe startet am Fusse des höchsten Berges im Rätikon, dem Schesaplana. Nach einem kurzen Abschnitt auf der Alpstrasse folgt ein Wanderweg, welcher am Alpmuseum Fasons vorbeiführt.  Lassen Sie sich...


Beschreibung

Die Etappe startet am Fusse des höchsten Berges im Rätikon, dem Schesaplana. Nach einem kurzen Abschnitt auf der Alpstrasse folgt ein Wanderweg, welcher am Alpmuseum Fasons vorbeiführt.  Lassen Sie sich doch kurz von diesem Museum inspirieren. Danach wandern Sie auf einem abwechslungsreichen Weg zur Alp Stürvis und weiter bis nach Cani. Dort erreichen Sie den Alpweg, welcher bis nach Seewis Dorf führt. In Seewis erwarten Sie tolle Restaurants, in welchen Sie auf den Prättigauer Höhenweg anstossen können. Ebenfalls finden Sie guten Anschluss an den öffentlichen Verkehr vor.

Die offizielle Routenführung führt weiter über den Fadärastein, den steil gewundenen Weg hinunter zum malerischen Malans in der Bündner Herrschaft bis nach Landquart.

 

Den Prättigauer Höhenweg inkl. Übernachtung in wenigen Klicks online buchen!

 

Beschreibung

Die letzte Etappe des Prättigauer Höhenweges führt über grüne Matten und Alpstrassen nach Seewis Dorf.

Achtung Wegsperrung 06.08. - 30.09.2025:  

Der Wanderweg von der Alp Stürfis über Rfelsersäss zum Keritobel ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Bitte weichen sie während dieser Zeit auf folgende Routen aus: - Ijs - Wanderweg via Mattaböda nach Cani Grund: Bau- & Unterhaltsarbeiten

Technik
k.A.
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
72 Prättigauer Höhenweg Etappe 4: Schesaplanahütte - Seewis
mittel
Fernwanderweg
16,29 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, der Jahreszeit angepasste Bergwanderkleidung (Ersatzwäsche zum wechseln nicht vergessen!) sowie Landkarte im Rucksack sind ebenso empfehlenswert, wie Kopfbedeckung, Sonnenbrille und -crème, Trinkflasche und Tourenproviant. Tourenstöcke erhöhen die Trittsicherheit und entlasten die Gelenke.

Sicherheitshinweise

Der Weg ist gemäss Wanderskala SAC als T2 (Bergwandern) eingestuft. Definition Weg / Gelände:  Weg mit durchgehendem Trasse und ausgeglichenen Steigungen. Falls markiert: weiss-rot-weiss. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen. Definition Anforderung: etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.

Achtung für Hundehalter:
Wie in Graubünden oft gesehen, gibt es auch im Rätikon mehrere Alpweiden, welche durch Herdenschutzhunde geschützt werden. Bitte beachten Sie die offiziellen Empfehlungen und die Zonen.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Prättigau Marketing 

Feldweg 19 

CH-7233 Jenaz 

Tel. +41 81 325 11 11

info@praettigau.info

www.praettigau.info

Tipps

Mieten Sie in der Schesaplanahütte ein Trottinett und geniessen Sie die 1'000 Höhenmeter hinunter nach Seewis Dorf mit einer rasanten Abfahrt.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking