Monte Stella, zwischen kleinen Dörfern und weiten Ausblicken
Fotos unserer User
Der Ausflug beginnt in der Ortschaft Zomeais di Tarcento, wo man sofort den Hinweisschildern zum Crosis-Wasserfallring bergauf folgt. Ein steiler Anstieg auf einem Saumpfad führt zur Asphaltstraße, der...
Der Ausflug beginnt in der Ortschaft Zomeais di Tarcento, wo man sofort den Hinweisschildern zum Crosis-Wasserfallring bergauf folgt. Ein steiler Anstieg auf einem Saumpfad führt zur Asphaltstraße, der man ein Stück folgt, bis man den kleinen Weiler Malemaseria erreicht. Vom kleinen Weiler aus steigt der Weg durch Wälder und Lichtungen bis zum Rand des Impluviums eines bescheidenen Baches an und erreicht in der Nähe des Weilers Michs wieder die asphaltierte Straße. Der Weg wendet sich entschieden nach Südosten und erreicht die Schulter des Berges Stella, einen Gipfel, den man nach einer Bank mit schöner Aussicht (einen Halt wert!) und einem Metallkreuz erreicht.
Wir beginnen mit dem Abstieg und erreichen bald eine große Wiese, die den Gipfel des Oussa markiert und an die Ereignisse des Ersten Weltkriegs erinnert. Auf einem Waldweg geht es weiter, vorbei am Weiler Boreanis und dann über den Kreuzweg der Kirche von Stella zurück nach Malamaseria und dann ins Tal.

Vom Parkplatz aus gehen wir in Richtung des engen Torre-Tals, um das Wasserfallgebiet aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu sehen (Weg auf der Wiese hinter den Häusern, durch ein Schild gekennzeichnet).
Wir kehren auf denselben Weg zurück, biegen rechts ab und gehen auf dem Saumpfad bergauf in den Wald, wo wir nach einem letzten steilen Stück auf die Asphaltstraße stoßen. Wir folgen der asphaltierten Straße bis zum Weiler Malemaseria, wo in der Mitte der Häuser rechts eine kleine Straße beginnt, die bald zu einem Pfad wird. Auf dem Weg nach oben kommt man an einer Wasserfassung vorbei und erreicht wieder die Asphaltstraße (rot-weiße Markierung). Der Saumpfad kreuzt einmal die Asphaltstraße und trifft weiter oben, in der Nähe des Weilers Michs, wieder auf sie. Nach etwa hundert Metern auf der Straße nimmt man den breiten Weg nach rechts zum Monte Stella, der ebenfalls gut ausgeschildert ist.
Wir folgen dem Weg bis zum Gipfel und gehen weiter bergab in Richtung Monte Oussa, entweder auf dem Pfad oder auf dem Waldweg. Hinter der Lichtung, an der Kreuzung mit einem anderen Waldweg, geht es nach links hinunter zum Dorf Boreanis. In der Mitte ist der Kreuzweg ausgeschildert, der zur Kirche von Stella führt. Von der Kirche aus geht es rechts auf der asphaltierten Straße zurück nach Malemaseria und dann auf dem Hinweg bis zum Parkplatz von Zomeais.
Ja
Ja
Normale Wanderausrüstung.
Eine Variante des „Crosis-Wasserfallweges“ ist unbenutzbar, obwohl die Holzschilder noch vorhanden sind. Es ist ratsam, den ersten Abschnitt dieses Weges nur bis zu dem Holzgeländer zu gehen, das den Weg vor einem Erdrutschimpluvium abschließt. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, den Weg fortzusetzen, denn obwohl der Weg frei ist, würden Sie sich auf von Vegetation überwucherten Erdrutschhängen mit zahlreichen Abstürzen auf dem Boden bewegen.
Vom Kreisverkehr am Ortseingang von Tarcento (erreichbar über die S.R.356 del FVG) folgen Sie den Schildern zum oberen Torre-Tal und biegen links in die Viale Marinelli ein. Die Beschilderung führt Sie über die Brücke über den Torre-Bach und an der nächsten Kreuzung (links abbiegen) in Richtung Lusevera.
In der Ortschaft Ciseriis, kurz vor der Kirche, führt links eine Straße hinunter zum Bach, überquert diesen erneut mit einer Brücke und führt nach Zomeais. Den Parkplatz erreicht man nach wenigen Metern, indem man rechts in die Dorfmitte einbiegt.
Eigener Parkplatz im Zentrum von Zomeais.
Besuch des Crosis-Wasserfalls in der Nähe des Wasserkraftwerks, nicht weit vom Start der Route entfernt
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.