Etappe 5 - FVG6 San Vito al Tagliamento - Lignano (C603)
mittel
Fernradweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Etappe 5 - FVG6 San Vito al Tagliamento - Lignano (C603)
mittel
Fernradweg
47,94 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Etappe 5 - FVG6 San Vito al Tagliamento - Lignano (C603)

Distanz
47,94 km
Dauer
03:10 h
Aufstieg
7 hm
Seehöhe
- m
Track-Download
Karte
Etappe 5 - FVG6 San Vito al Tagliamento - Lignano (C603)
mittel
Fernradweg
47,94 km

Von San Vito al Tagliamento aus erreicht man die Ufer des Flusses bei Carbona und San Paolo di Morsano al Tagliamento. Dann fährt man in Venetien zwischen Mussons und San Michele al Tagliamento auf den...


Beschreibung

Von San Vito al Tagliamento aus erreicht man die Ufer des Flusses bei Carbona und San Paolo di Morsano al Tagliamento. Dann fährt man in Venetien zwischen Mussons und San Michele al Tagliamento auf den Dämmen des Flusses oder an den Flussuferstraßen entlang und durchquert kleine Dörfer am Fluss. Man überquert den Fluss auf der Brücke von Latisana, einer Stadt, die eine kulinarische Pause im historischen Zentrum verdient, das durch mehrere Paläste, die an die venezianische Präsenz erinnern, und Kirchen mit Werken bekannter Künstler, darunter Veronese, gekennzeichnet ist. Die Stadt bietet auch verschiedene Unterkünfte und Dienstleistungen für Radfahrer, darunter den Rad+Bus-Sommerdienst, der die Stadt mit Udine verbindet. Von Latisana aus radelt man fast immer auf den Dämmen am linken Ufer des Flusses entlang nach Lignano. Dieser erhöhte Weg ermöglicht es uns nicht nur, den Fluss und sein großartiges natürliches Ufer aus der Nähe zu betrachten, sondern auch die umliegende Ebene von der anderen Seite zu sehen und Dörfer und Landschaften in mehreren Kilometern Entfernung zu erspähen. Diese Landschaft begleitet uns bis zu den Toren von Lignano Pineta. Nachdem man in Bevazzana die antike Wasserstraße Litoranea Veneta passiert hat, geht es auf Radwegen weiter bis zur Mündung des Flusses in Punta Tagliamento, an der Bootsanlegestelle, die es uns ermöglicht, den Fluss zu überqueren und die Strände von Bibione zu erreichen.

Es empfiehlt sich, Lignano Sabbiadoro entlang des Damms rund um die Lagune zu erreichen, die den bekannten Badeort auf der Nordseite umgibt: Die Landschaft ist buchstäblich bezaubernd! Auf diesem Radweg können Sie nicht nur die gesamte Lagune von Marano überblicken und verschiedene Wasservogelarten beobachten, sondern auch die Meeresbrise in erhöhter Position genießen! In Lignano gibt es zahlreiche Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeiten, die intermodalen Verkehrsmittel Rad+Bus und Rad+Boot sowie Dienstleistungen für Radfahrer. 

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Etappe 5 - FVG6 San Vito al Tagliamento - Lignano (C603)
mittel
Fernradweg
47,94 km
San Vito al Tagliamento
(30 m)
Stadt
0,0 km
Duomo dei Santi Vito, Modesto e Crescenzia
(30 m)
Andachtsstätte
0,1 km
Ligugnana
(31 m)
Stadtviertel
1,8 km
Ponte della Regina
(25 m)
Flur/Gelände
5,1 km
Carbona
(24 m)
Dorf
6,6 km
Fornâs Fattoria Ruspante
(19 m)
Restaurant
9,5 km
Borgo di Sopra
(17 m)
Siedlung
10,3 km
Bar Trattoria da Pino
(16 m)
Restaurant
10,8 km
San Paolo
(16 m)
Dorf
10,9 km
Mussons
(11 m)
Dorf
15,0 km
Biasini
(8 m)
Siedlung
18,6 km
San Mauro
(8 m)
Siedlung
20,7 km
San Mauretto
(7 m)
Siedlung
22,2 km
San Giorgio al Tagliamento
(6 m)
Dorf
24,2 km
Latisana
(7 m)
Stadt
25,9 km
San Michele al Tagliamento
(6 m)
Dorf
26,6 km
Sabbionera
(7 m)
Siedlung
26,9 km
Gorgo
(4 m)
Dorf
31,4 km
Pertegada
(3 m)
Dorf
35,7 km
Da Gigi Marchetto
(1 m)
Restaurant
43,0 km
Casabianca
(4 m)
Siedlung
43,7 km
X-River Lignano
(1 m)
Fähren Anlegestelle
47,9 km
Beschreibung

Auf der Etappe, die zum Meer führt, radelt man fast immer in Sichtweite des Flusses, oft auch auf den Dämmen. 

Technik
k.A.
Kondition
3 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Etappe 5 - FVG6 San Vito al Tagliamento - Lignano (C603)
mittel
Fernradweg
47,94 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Von San Vito al Tagliamento fahren Sie über Carbona und San Paolo di Morsano. In Venetien angekommen, fahren Sie zwischen Mussons und San Michele al Tagliamento weiter. In Latisana angekommen, überqueren Sie die Brücke und fahren auf der linken Flussseite bis Lignano. Man nimmt den Radweg bis zur Mündung des Tagliamento und erreicht die Punta Tagliamento.

Geologische Highlights

Ja

Sicherheitshinweise

Seien Sie besonders vorsichtig auf Abschnitten mit gemischtem Verkehr.

Anreiseinformationen
Anreise

Auf der Autobahn A4 Venezia Trieste nehmen Sie die Ausfahrt Portogruaro und fahren auf die A28 in Richtung Conegliano. Verlassen Sie die A28 an der Ausfahrt Sesto al Reghena und fahren Sie weiter auf der SP28 in Richtung Stadt. Vor dem Ortseingang von Sesto al R. bleiben Sie auf der SP28 und folgen der Beschilderung nach San Vito al T. Sie durchfahren verschiedene Ortschaften, bis Sie San Vito erreichen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Intermodaler Transport mit dem Fahrrad im Schlepptau: San Vito al Tagliamento ist derzeit nicht mit Train+Bike erreichbar, obwohl die Bahnlinie Casarsa-Portogruaro effizient ist. Der Zugverkehr wurde eingestellt und durch Busse ersetzt, in denen keine Fahrräder transportiert werden können.

Parken

Kostenlose Parkplätze gibt es auf der SP28 (Tomè-Parkplatz) vor dem alten Krankenhaus oder an anderen Stellen in der Stadt. Die Piazza del Popolo befindet sich im alten Stadtzentrum, nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

In Lignano gibt es zahlreiche Unterkunfts- und Verpflegungsmöglichkeiten sowie intermodale Verkehrsmittel Bici+Bus und Bici+Barca und Dienstleistungen für Radfahrer.

Tipps

Nach ein paar Tagen der Entspannung in Lignano Sabbiadoro können Sie Ihre Route ändern und entlang des Flusses Tagliamento nach Triest radeln.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking