Les crêtes boisées du Mâconnais
Von Mâcon aus führt der Voie Verte zu den Weinbergen des Mâconnais. Dort enthüllt die Landschaft die berühmten Felsen von Solutré und Vergisson und die ganze Schönheit dieser Grand Site de France.Anschließend...
Von Mâcon aus führt der Voie Verte zu den Weinbergen des Mâconnais. Dort enthüllt die Landschaft die berühmten Felsen von Solutré und Vergisson und die ganze Schönheit dieser Grand Site de France. Anschließend fährt man auf den Spuren von Alphonse de Lamartine: das Dorf seiner Kindheit - Milly-Lamartine -, wo sein Haus steht, das Schloss Pierreclos, wo er sich oft aufhielt, und eine Passage in der Nähe des Schlosses Saint-Point, wo er bis zum Ende seines Lebens wohnte. Nach und nach weichen die Weinberge einer Landschaft, in der sich Wiesen und Wälder abwechseln. Etappe 1 endet in Bourgvilain, einem Dorf, das inmitten sanfter Täler liegt und zum Teil als Natura-2000-Gebiet eingestuft ist.
Die romantischen Landschaften des Val Lamartinien finden Sie auf den ersten Kilometern von Etappe 2 wieder. Sie verlassen Bourgvilain und fahren über La Roche-Vineuse, Berzé-la-Ville bis nach Berzé-le-Châtel mit seiner herrlichen mittelalterlichen Festung. Anschließend verläuft die Strecke durch die Wälder von Clunisois am Rande des Haut-Mâconnais. Donzy-le-Pertuis bietet schöne Aussichtspunkte auf eine von Bocage geprägte Landschaft in einem Mikroklima des Mittelgebirges. Weiter geht es nach Azé, einem Dorf, das als Station Verte eingestuft wurde und für den Reichtum seiner unterirdischen Gänge bekannt ist.
Etappe 3 führt zunächst über das Massiv von Rochebin, das "Dach der Höhlen", das als Naturzone von ökologischem, faunistischem und floristischem Interesse ausgewiesen ist, und dann durch die Ländereien von Clunisois. Chissey-lès-Mâcon ist ein interessanter Zwischenstopp für Liebhaber des Kunsthandwerks. Wenn Sie weiter in der Nähe von La Chapelle-sous-Brancion vorbeikommen, das am Fuße des befestigten Sporns von Brancion liegt, können Sie das Dorf, seine Weiler und seine romanische Kirche bewundern. Die Durchquerung des authentischen Dorfes Montceaux-Ragny kündigt die baldige Ankunft in Laives an, wo zwei Orientierungstische ein herrliches Panorama über das Grosne-Tal, das Chalonnais, die Bresse, den Jura und die Alpen bieten. Schließlich geht es wieder in Richtung Süden nach Mancey und dann nach Tournus. Rundherum gewinnen die Weinberge wieder an Boden. In Tournus angekommen, lohnt sich ein Besuch des mittelalterlichen Städtchens und der Abtei.
Die Rückfahrt bis Mâcon kann über die Voie Bleue erfolgen. 32 km Radweg am Ufer der Saône. Es besteht auch die Möglichkeit, mit dem TER zurückzufahren.

En cas d'urgence, composez le 112
Pensez au covoiturage
Parking à proximité du point de départ
Mâcon Sud Bourgogne, Tourisme et Congrès http://www.macon-tourism.com
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.