M62 Von Lockenhaus zur Margarethenwarte
leicht
Wanderung 3,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
M62 Von Lockenhaus zur Margarethenwarte
leicht
Wanderung
6,99 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

M62 Von Lockenhaus zur Margarethenwarte

Distanz
6,99 km
Dauer
01:55 h
Aufstieg
160 hm
Seehöhe
318 - 515 m
Track-Download
Karte
M62 Von Lockenhaus zur Margarethenwarte
leicht
Wanderung
6,99 km

Lassen Sie sich verzaubern vom geschichtsträchtigen Ort Lockenhaus, mit der eindrucksvollen Pfarr- und Wallfahrtskirche aus dem Frühbarock, dem von reizenden Lokalen und kleinen Geschäften umringten Hauptplatz...


Beschreibung

Lassen Sie sich verzaubern vom geschichtsträchtigen Ort Lockenhaus, mit der eindrucksvollen Pfarr- und Wallfahrtskirche aus dem Frühbarock, dem von reizenden Lokalen und kleinen Geschäften umringten Hauptplatz und der über all dem thronenden Ritterburg, die der Legende nach schon die sagenumwobenen Tempelritter beherbergte. Tauchen Sie ein in die herrschaftlichen Wälder des grenzüberschreitenden Naturparks Geschriebenstein-Írottkö und wandern Sie im Schatten ehrwürdiger Baumriesen bis zur tief im Wald verborgenen Margarethenwarte. Für die Mühen des Aufstieg auf die 31 m hohe, moderne Holzkonstruktion werden Sie mit einem atemberaubenden Rundblick über die dichten Wälder hinweg bis zum Wechsel, die Bucklige Welt, Rax, Schneeberg, das Wiener Becken, zum Neusiedler See und in den ungarischen Teil des Naturparks belohnt. Genießen Sie die Stille des mystischen Burgsees zu Füßen der Ritterburg, bevor Sie in das belebte Ortszentrum von Lockenhaus zurückkehren.

 

 

 

Wegverlauf
Konditorei Heiling
(331 m)
Restaurant
0,0 km
Lockenhaus
(336 m)
Dorf
0,0 km
Margarethenwarte
(504 m)
Aussichtspunkt
3,0 km
Lockenhaus
(336 m)
Dorf
6,9 km
Wegverlauf
Karte
M62 Von Lockenhaus zur Margarethenwarte
leicht
Wanderung
6,99 km
Konditorei Heiling
(331 m)
Restaurant
0,0 km
Lockenhaus
(336 m)
Dorf
0,0 km
Margarethenwarte
(504 m)
Aussichtspunkt
3,0 km
Lockenhaus
(336 m)
Dorf
6,9 km
Konditorei Heiling
(331 m)
Restaurant
6,9 km
Beschreibung

Durchwandern Sie herrschaftliche Naturpark-Wälder und genießen Sie den traumhaften Ausblick von der Margarethenwarte, bevor Sie über den Burgsee wieder ins malerische Lockenhaus zurückkehren. 

 

 

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Mittelburgenland-Rosalia
Logo
Tour teilen
Karte
M62 Von Lockenhaus zur Margarethenwarte
leicht
Wanderung
6,99 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Zuletzt getrackt vor 2 Wochen
Weginformationen
Wegverlauf

Startpunkt der Wanderung ist der belebte Hauptplatz von Lockenhaus, direkt gegenüber dem Infobüro des Naturparks. Stetig ansteigend führt Sie der Weg hinaus aus dem Ortsgebiet und hinein in die dichten, herrschaftlichen Wälder. Sie queren den lehrreichen Walderlebnisweg und erreichen den Parkplatz beim Aussichtsturm und somit den höchsten Punkt der Wanderung. Ausgehend vom Parkplatz führt Sie ein kurzer Waldpfad durch die Bäume zur Margarethenwarte, einer 31 m hohen, modernen Holzkonstruktion. Wenn Sie die im dichten Wald stehende Aussichtwarte erklimmen, erwartet Sie bei klarer Sicht ein atemberaubender Rundblick: im Westen über den Wechsel, die Bucklige Welt, die Rax und die weißen Hänge des Schneebergs und im Osten bis hin zum Neusiedler See und in den ungarischen Teil des Naturparks.

Im Bereich des Parkplatzes auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich der ausgeschilderte Walderlebnisweg, der auf zwei kurzen Rundwegen anhand von Infotafeln über heimische Baumarten, Früchte und Tiere des Waldes informiert. Und kreative Spielangebote aus Holz bieten dazu Spaß und Abwechslung für Jung und Alt.

Zurück am Parkplatz führt Sie die Wanderroute jetzt absteigend durch sattgrüne Wälder bis zum Paulusbrunnen am Burgsee. Beim Paulusbrunnen handelt es sich um die Überreste einer aus dem 17. Jahrhundert stammenden Kapelle, in der eine Quelle entsprang, Diesem Wasser wurde eine heilsame Wirkung zugesagt. Heute ist die Quelle leider versiegt. Wer möchte kann hier auch eine Runde um den Burgsee spazieren. Der Rundweg um den See ist als Bienenlehrpfad angelegt und vermittelt auf Infotafeln Wissenswertes über das Leben der Honigbiene. Am Fuße der Ritterburg Lockenhaus führt Sie der Weg entlang der Güns wieder zurück ins Ortsgebiet.

 

Familientauglich

Ja

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, sportliche Kleidung, Regen- und Sonnenschutz sowie eine Flasche Trinkwasser sollten immer dabei sein.

Sicherheitshinweise

Die Mitnahme eines Mobiltelefons ist empfehlenswert.

Anreiseinformationen
Anreise

A2, S31

Bundes- und Landesstraßen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus VOR

BAST (burgenländisches Anrufsammeltaxi)

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten sind im Ortszentrum von Lockenhaus vorhanden.

Zusatzinfos & Tipps
Tipps

Die imposante Burg Lockenaus sollten Sie unbedigt besuchen! Die ehemalige Ritterburg ist von April bis Oktober zu besichtigen und beherbergt aufgrund ihrer früheren und heutigen Bewohner faszinierende Ausstellungen. Über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt ist die schaurige Geschichte der als Blutgräfin bekannten Burgherrin Elisabeth Báthory und auch die sagenumwobenen Tempelritter gehören zur Geschichte der Burg. Heute befinden sich in der Burg die größten Fledermauskolonien Mitteleuropas und ein komfortables Burghotel mit historischen Burgzimmern.

Auch das Burg-Restaurant bietet geschichtsträchtiges Flair und ist besonders für das spezielle "Ritteressen" bekannt. Bei diesem Mahl im historischen Rittersaal wird nur mit Zuhilfenahme der Finger gegessen (für Gruppen, nur mit Voranmeldung). www.ritterburg.at

Bewertungen
3,0
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
5
(0)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking