Mudau: Ein verschwundenes Dorf
Wanderung 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Mudau: Ein verschwundenes Dorf
Wanderung
9,23 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Mudau: Ein verschwundenes Dorf

Distanz
9,23 km
Dauer
02:35 h
Aufstieg
218 hm
Seehöhe
355 - 559 m
Track-Download
Karte
Mudau: Ein verschwundenes Dorf
Wanderung
9,23 km
Beschreibung

Bei dieser Rundwanderung wandeln wir auf den Spuren des ehemaligen Dorfes Galmbach, einer Rodungssiedlung der Mönche von Amorbach und dem Mudauer Fronhof zugeordnet. Ersterwähnung 1292. Von der Ortsmitte Reisenbach gehen wir mit der OWK-Markierung Raute rot die Eduardstaler Straße aufwärts nach Waldauerbach.

Tipp: Einkehrmöglichkeit Anni's Vesperhütte, Tel. 06284/929455

Urkundlich wurde Waldauerbach 1395 als "Walurbach" erwähnt. Ebenfalls Rodungssiedlung des Klosters Amorbach. An der Straße biegen wir mit dem örtlichen Rundweg RS 3 links ab. Im Wald führt der Weg erst mäßig, dann steiler bergab nach Eduardsthal. Kurz vor dem Talkessel sieht man die Ruine eines Hauses, dem Schlangenhaus. Der Sage nach soll dieses Haus von Schlangen befallen worden sein, da sein Besitzer aus Unachtsamkeit einen Bildstock umgefahren hat.

Eduardsthal früher Galmbach genannt ist ein sogenanntes "verschwundenes Dorf". Nach seiner Auflösung wurden die Felder aufgeforstet und die Wiesen verpachtet, auf denen der Pächter eine Obstplantage anlegte. Im Herbst bevorzugter Brunstplatz der Hirsche. Heute ist der Wildpark aufgelassen und das Forsthaus an einen Privatmann verpachtet. Vor dem Forsthaus biegen wir links ab und folgen dem Rundweg RS 3 zurück nach Reisenbach.

Autor
Bereitgestellt von Naturpark Neckartal-Odenwald
Die Tour Mudau: Ein verschwundenes Dorf wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Tour teilen
Karte
Mudau: Ein verschwundenes Dorf
Wanderung
9,23 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Markierungen: Raute rot - RS 3

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 821 aus Mudau oder Buchen zur Bushaltestelle, Reisenbach, Or. Von hier sind es nur wenige Meter zum Ausgangspunkt der Wanderung.

Parken

Reisenbach, Ortsmitte (Parkplätze vorhanden)

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking