Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw"
schwer
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw"
schwer
Wanderung
201,35 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw"

Distanz
201,35 km
Dauer
57:30 h
Aufstieg
4.937 hm
Seehöhe
304 - 983 m
Track-Download
Karte
Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw"
schwer
Wanderung
201,35 km

 Es warten insgesamt 13 Etappen darauf entdeckt zu werden. Einsame Pfade, plätschernde Bachläufe, Panoramaausblicke bis in die Rheinebene und jede Menge Naturhighlights belohnen jede noch so kleine Anstrengung.

Alle Start-...


Beschreibung

 Es warten insgesamt 13 Etappen darauf entdeckt zu werden. Einsame Pfade, plätschernde Bachläufe, Panoramaausblicke bis in die Rheinebene und jede Menge Naturhighlights belohnen jede noch so kleine Anstrengung.

Alle Start- und Zielorte der Wanderetappen sind mit Bus und/oder Bahn zu erreichen. Die aktuelle Fahrplanauskunft findest du immer unter efa-bw.de .

Das dazugehörige Gewinnspiel lief bis 31. Oktober 2023 und ist beendet!

Du hast Fragen zur Jubiläumswanderung oder zum Wandern im Nördlichen Schwarzwald? Ruf uns gerne an unter 07052-8169770 oder schreib eine Mail an info@mein-schwarzwald.de

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw"
schwer
Wanderung
201,35 km
Hirsau
(343 m)
Bahnhof
0,0 km
Calw
(347 m)
Stadt
0,7 km
Ernstmühl
(327 m)
Dorf
4,7 km
Bad Liebenzell
(320 m)
Stadt
6,8 km
Evangelische Kirche
(544 m)
Andachtsstätte
7,5 km
Unterhaugstett
(530 m)
Stadtteil
7,9 km
Restaurant Golfclub Bad Liebenzell
(553 m)
Restaurant
8,8 km
Alte Hau
(541 m)
Flur/Gelände
9,4 km
Bernhardtsbrunnen
(495 m)
Quelle
10,9 km
Hahlenberg
(476 m)
Flur/Gelände
11,5 km
Monbachtal
(377 m)
Flur/Gelände
13,3 km
Cafe Kapelle
(319 m)
Andachtsstätte
14,2 km
Kapelle
(319 m)
Andachtsstätte
14,5 km
Bieselsberg
(561 m)
Dorf
19,5 km
Untere Kapfenhardter Mühle
(448 m)
Restaurant
21,0 km
Jägerhof
(472 m)
Restaurant
21,8 km
Kapfenhardt
(548 m)
Dorf
22,0 km
Rufenbrunnen
(499 m)
Quelle
22,4 km
Geisbrünnele
(511 m)
Quelle
22,5 km
La Fortuna
(650 m)
Restaurant
28,4 km
Schömberg
(650 m)
Dorf
28,9 km
Waldeck
(689 m)
Flur/Gelände
29,9 km
Langenbrand
(677 m)
Dorf
32,2 km
Höfen (Enz)
(366 m)
Dorf
40,0 km
Ochsen
(374 m)
Restaurant
40,4 km
Eyachmühle
(483 m)
Restaurant
48,9 km
Strudelbachquelle
(560 m)
Quelle
52,3 km
Hausäcker
(720 m)
Gipfel
57,5 km
Dobel
(699 m)
Dorf
58,3 km
Neusatz
(582 m)
Dorf
62,0 km
Rotensol
(565 m)
Dorf
63,2 km
Frauenalb
(309 m)
Siedlung
66,5 km
Landgasthof König von Preussen
(308 m)
Restaurant
66,5 km
Bernbach
(511 m)
Dorf
68,9 km
Evangelische Kirche Bernbach
(508 m)
Andachtsstätte
69,1 km
Gasthaus Bären
(511 m)
Restaurant
69,2 km
Tannschachberg
(707 m)
Gipfel
72,4 km
Bad Herrenalb
(351 m)
Bahnhof
78,1 km
Bad Herrenalb
(368 m)
Stadt
78,8 km
Neuapostolische Kirche Bad Herrenalb
(391 m)
Andachtsstätte
79,6 km
Herrschaftsrain
(396 m)
Flur/Gelände
79,9 km
Plotzsägmühle
(531 m)
Siedlung
83,9 km
Teufelskammer
(727 m)
Höhleneingang
85,7 km
Wanderheim Teufelsmühle
(897 m)
Schutzhütte (unbewirtschaftet)
87,2 km
Teufelsmühlenturm
(897 m)
Aussichtspunkt
87,3 km
Höhengasthaus Teufelsmühle
(897 m)
Restaurant
87,3 km
Teufelsmühle
(908 m)
Gipfel
87,7 km
Axtloh
(924 m)
Gipfel
88,5 km
Kaltenbronn
(861 m)
Siedlung
93,9 km
Hotel Sarbacher
(862 m)
Restaurant
93,9 km
Hohloh
(989 m)
Gipfel
95,6 km
Hohlohturm
(986 m)
Aussichtspunkt
95,8 km
Rohnbach
(629 m)
Siedlung
106,8 km
Mittelenztal
(621 m)
Siedlung
107,7 km
Hirsch
(590 m)
Restaurant
109,2 km
Lappach
(593 m)
Siedlung
109,3 km
Enzklösterle
(600 m)
Dorf
109,3 km
Schöllkopf
(810 m)
Gipfel
111,5 km
Aichelberg
(780 m)
Dorf
115,7 km
Hofstatt
(704 m)
Flur/Gelände
118,7 km
Simmersfeld
(729 m)
Dorf
123,3 km
Landgasthof Anker
(729 m)
Restaurant
123,5 km
Paradies
(726 m)
Flur/Gelände
125,4 km
Altensteig
(524 m)
Stadt
138,8 km
Oberschwandorf
(461 m)
Dorf
148,3 km
Unterschwandorf
(446 m)
Dorf
150,6 km
Remigiuskirche
(438 m)
Andachtsstätte
154,5 km
Nagold
(411 m)
Stadt
156,2 km
Johanneskirche
(420 m)
Andachtsstätte
156,5 km
Bad Rötenbach
(469 m)
Stadtviertel
159,4 km
Emmingen
(448 m)
Dorf
162,1 km
Kühlenberg
(627 m)
Gipfel
164,1 km
Auf der Eck
(573 m)
Flur/Gelände
167,5 km
Wächtersberg
(566 m)
Aussichtspunkt
168,3 km
Wildberg
(392 m)
Stadt
170,5 km
Lützenschlucht
(450 m)
Wasserfall
172,0 km
Ziegelbach-Wasserfall
(490 m)
Wasserfall
177,1 km
Ziegelbach
(473 m)
Flur/Gelände
177,3 km
Jodokuskirche
(586 m)
Andachtsstätte
178,5 km
Neubulach
(594 m)
Stadt
178,5 km
Pizzaria Dächle
(587 m)
Restaurant
178,6 km
Mutterer
(595 m)
Restaurant
178,6 km
Campingstüble Athos
(615 m)
Restaurant
181,4 km
Beilfelsen
(531 m)
Aussichtspunkt
182,8 km
Teinachtal
(385 m)
Stadtviertel
185,5 km
Dreifaltigkeitskirche
(392 m)
Andachtsstätte
185,8 km
Bad Teinach
(391 m)
Dorf
185,8 km
St. Georg
(558 m)
Andachtsstätte
187,5 km
Zavelstein
(566 m)
Dorf
187,7 km
Calw
(347 m)
Stadt
194,6 km
Welzberg
(480 m)
Gipfel
197,3 km
Fuchsklinge
(458 m)
Wasserfall
198,5 km
Hirsau
(343 m)
Bahnhof
201,3 km
Beschreibung

Zum 50. Jubiläum des Landkreises Calw heißt es: Wanderschuhe an und den Nördlichen Schwarzwald zu Fuß erkunden! Das Jubiläumsjahr ist vorbei, gewandert werden kann und darf weiterhin!

Technik
k.A.
Kondition
5 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
6 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Nördlicher Schwarzwald
Tour teilen
Karte
Jubiläumswanderung "50 Jahre Landkreis Calw"
schwer
Wanderung
201,35 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Der Flusslauf der Eyach
Der Flusslauf der Eyach
© Nördlicher Schwarzwald - Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Alter Wasserturm Dobel
Alter Wasserturm Dobel
© Gemeinde Dobel - Alex Kijak
Sonnenuntergang am Drachenfliegerplatz
Sonnenuntergang am Drachenfliegerplatz
© Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb
Klosterkirche Bad Herrenalb
Klosterkirche Bad Herrenalb
© Tourismusgemeinschaft Albtal Plus e.V._Fotograf Steffen Schmid - Touristik Bad Herrenalb
Die Waldschlucht großes Loch mit ihren imposanten Teufelskammern
Die Waldschlucht großes Loch mit ihren imposanten Teufelskammern
© Nördlicher Schwarzwald - Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Von der Teufelsmühle genießt man eine herrliche Fernsicht
Von der Teufelsmühle genießt man eine herrliche Fernsicht
© Tourismus und Stadtmarketing Bad Herrenalb/compusign - Julia Riegger
Ausblick vom Hohlohturm
Ausblick vom Hohlohturm
© Nördlicher Schwarzwald - Alex Kijak
Mittelweg am Kaltenbronn
Mittelweg am Kaltenbronn
© Nördlicher Schwarzwald - Alex Kijak
Heidelbeerplattform am Heidelbeerweg
Heidelbeerplattform am Heidelbeerweg
© Dorfurlaub Schwarzwald / Schwarzwald Tourismus GmbH, Enzklösterle - Chris Keller
Altensteig
Altensteig
© Stadt Altensteig
Blick auf die Burgruine Hohennagold
Blick auf die Burgruine Hohennagold
© Nördlicher Schwarzwald - Alex Kijak
Der Stadtpark Kleb im Sommer mit Tretbooten auf der Nagold
Der Stadtpark Kleb im Sommer mit Tretbooten auf der Nagold
© Nördlicher Schwarzwald - Markus Gauss
Vom Eisberg hat man einen traumhaften Blick in den Nordschwarzwald
Vom Eisberg hat man einen traumhaften Blick in den Nordschwarzwald
© Nördlicher Schwarzwald - Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Ein Schäfer bei seiner Schafherde am Arbeiten
Ein Schäfer bei seiner Schafherde am Arbeiten
© Nördlicher Schwarzwald - Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Besucherbergwerk Neubulach
Besucherbergwerk Neubulach
© Nördlicher Schwarzwald - Stadt NeubulachTeinachtal-Touristik
Blick vom Beilfelsen
Blick vom Beilfelsen
© Nördlicher Schwarzwald - Alex Kijak
Zavelstein und Burgruine
Zavelstein und Burgruine
© Nördlicher Schwarzwald - Alex Kijak
Rötelbach
Rötelbach
© Nördlicher Schwarzwald - Vanessa Lotz-Kijak aus den WanderWelten Teinachtal
Marktplatz in Calw
Marktplatz in Calw
© Stadt Calw - Alex Kijak
Weginformationen
Wegverlauf

Die Wanderrouten verlaufen fast ausschließlich auf dem ausgeschilderten Wegenetz des Schwarzwaldvereins. Folge den Wegweisern und Rauten!

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Festes und eingelaufenes Schuhwerk, (digitales) Kartenmaterial, Stempelheft, Verpflegung, evtl. Wanderstöcke, regenfeste Kleidung

Anreiseinformationen
Öffentliche Verkehrsmittel

Alle Start- und Zielorte der Wanderetappen sind mit Bus und/oder Bahn zu erreichen.

Die aktuelle Fahrplanauskunft findest du immer unter efa-bw.de .

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald

Sonnenweg 5

75378 Bad Liebenzell

07052-8169770

info@mein-schwarzwald.de

www.mein-schwarzwald.de

Tipps

Entlang der Strecke gibt es immer wieder tolle EInkehrmöglichkeiten zum Rasten und Vespern - kulinarische Pause für Körper und Seele!

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking